Digital
Wikipedia hat viele Leser, aber zu wenig Autoren
Jimmy Wales, Gründer des freien Online-Lexikons, möchte mit gezielten Maßnahmen einem vorherrschenden Autorenmangel entgegenwirken. Die Erstellung von Artikeln soll in Zukunft einfacher werden
Wikipedia liegt auf Rang vier der meistgenutztesten Websites. Die Sorge Leser zu verlieren hat Jimmy Wales nicht, das Problem liegt eher auf Autorenseite. Wikipedia fällt es zunehmend schwerer, den derzeitigen Stand von etwa 90.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern aufrecht zu erhalten.
Der typische Autor sei "ein 26-jähriger, männlicher Streber", der sich dann anderen Dingen zuwende, heirate und die Website verlasse, sagte Jimmy Wales anlässlich der heurigen Wikipedia-Konferenz in Israel. Viele würden durch den sinkenden Bedarf nach neuen Artikeln auch zunehmend das Interesse verlieren.
Wikipedia-Einträge sollen noch einfacher werden
Wales möchte Wikipedia benutzerfreundlicher machen, damit jeder Artikel erstellen könne. "Es ist derart kompliziert, Wikipedia-Artikel ins Netz zu stellen, dass dies fast nur Computerfans gelingt", gab er zu. Darauf führe er auch das deutliche Geschlechter-Gefälle zurück - nur 13 Prozent der Nutzer Frauen seien, weil sich Männer eher für Computer interessieren. Wales möchte diese technischen Hürden entfernen.