Österreich
Wilhelminenspital wird bis 2024 komplett neu
Krankenhausreform 2030: Neben dem "Spital Nord" wird nun auch das Wilhelminenspital bis 2024 komplett neu gebaut. Das veraltete Pavillonsystem wird durch ein Zentralgebäude ersetzt.
Krankenhausreform 2030: Neben dem "Spital Nord" wird nun auch das Wilhelminenspital bis 2024 komplett neu gebaut. Das veraltete Pavillonsystem wird durch ein Zentralgebäude ersetzt.
400.000 Patienten werden jährlich in Wiens Spitälern stationär behandelt, 3,4 Millionen ambulant – Tendenz steigend. Einige dieser Krankenhäuser sind restlos veraltet und nicht für die Zukunft und eine wachsende Bevölkerung gerüstet. Im Zuge der großen Spitalsreform bis 2030 werden einige Häuser aufgelassen, einige neu gebaut – so auch das Wilhelminenspital.
Das alte Pavillonsystem wird durch ein zentrales Gebäude mit einer Kapazität von rund 1.000 Betten ersetzt. Schon nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen und bis 2024 bei laufendem Betrieb abgeschlossen sein. "Die Qualität wird für die Patienten in dieser Zeit nicht sinken", verspricht Stadträtin Sonja Wehsely, die Dienstag das Projekt mit Michael Häupl präsentierte. Kosten wurden noch nicht genannt.