Österreich

Windbüchler-Souschill: "Wr. Neustadt ist fast Schlus...

Heute Redaktion
Teilen

In einer Umfrage des Wr. Neustädter SP-Bürgermeisters Bernhard Müller haben sich 89 Prozent für den Ausbau erneuerbarer Energie ausgesprochen. Die Grüne Gemeinderätin und Nationalrätin Tanja Winbüchler-Souschill will jetzt Taten sehen: Es gehe nicht nur um grüne Weltrettung, Maßnahmen wären auch gut fürs Börserl.

>Heute: Wo steht die Stadt energiepolitisch im Moment?
Windbüchler: Wr. Neustadt ist fast Schlusslicht in Niederösterreich. In dieser Fleckerlteppichpolitik kann derzeit keiner sagen, wie viel für Energie ausgegeben wird.

Was wären Ihrer Meinung nach die ersten Schritte?
Den Ist-Stand ohne Tabus zu ermitteln um dann zu sehen wo es Einsparungsmöglichkeiten gibt und wo man selber Energie erzeugen kann.

An welche Maßnahme denken Sie konkret?
Unser Traum wären Solarzellen auf den Dächern aller Gemeindewohnungen.

Wie ließe sich das angesichts der angespannten Budget-Situation finanzieren?

Zum Beispiel in monatlichen Raten durch den Wegfall der Energiekosten an die EVN.

Bis wann erwarten Sie sich Vorschläge und konkrete Taten?
Analysen dauern, aber bis Ende des Jahres muss etwas am Tisch liegen.