Bereits vor dem Spiel im Viola Park herrschte Gänsehautstimmung. Huskovics Trikot hing in der Austria-Kabine. Die Spieler nahmen es dann mit auf den Platz, hielten es beim Mannschaftsfoto in die Kamera. Auch dem Gegner war nicht entangen, dass der 19-jährige Angreifer am Mittwochabend in einen schweren Autounfall verwickelt war, im Klinikum Baden auf der Intensivstation liegt. Villarreal schenkte Huskovic ein signiertes Trikot.
Austrias Sportdirektor Manuel Ortlechner sprach vor dem Spiel über die bangen Stunden am Mittwochabend, als er den Vater des Torjägers nach dem schweren Unfall informieren musste. Coach Manfred Schmid enthüllte dann, dass zunächst sogar noch Lebensgefahr bestand, dies bewahrheitete sich allerdings nicht. Er ließ es allen Austria-Kickern frei, ob sie spielen wollen. "Aber alle wollten für Muki laufen", so der 51-Jährige. Die Austria-Fans übermittelten mit Plakaten Genesungswünsche. "Stark bleiben, Muki", stand auf einem großen Transparent. Das gesamte Stadion applaudierte nach neun Minuten - in Anlehnung an Huskovics Rückennummer.
"Dankbar, dass er am Leben ist"
Noch emotionaler wurde es schließlich nach dem Schlusspfiff. Denn Austria-Kapitän Manfred Fischer war im "Sky"-Interview den Tränen nahe. "Was wir heute auf den Platz gelegt haben, war allein für den Muki. Heute kann sich jeder in den Spiegel schauen und sagen, ich habe alles für meinen Freund gegeben", so der sichtlich gerührte Austria-Kapitän.
-
In weiterer Folge wurden diese mit dem Notarzt und dem Rettungshubschrauber C9 in die Krankenhäuser nach Baden und Eisenstadt gebracht.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Bei dem männlichen Verletzten soll es sich ersten Informationen zufolge um den Fußballspieler Muharem Huskovic von der Wiener Austria handeln – der 19-Jährige liegt auf der Intensivstation.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Schwerer Verkehrsunfall in Niederösterreich! Ein Auto prallte gegen einen Lkw und ging in Flammen auf. Einer der Insassen ist ein Austria-Spieler.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend auf der A3 zwischen Pottendorf und Ebreichsdorf-West in Fahrtrichtung Wien.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Ein Pkw prallte aus bisher ungeklärter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Lkw auf.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Dabei wurde der Wagen schwer beschädigt und kam auf der ersten Fahrspur zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich ein junger Mann und eine junge Frau.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Während die Frau den Wagen selbstständig verlassen konnte, wurde der Mann im Fahrzeug eingeklemmt.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Der Unfallwagen fing Feuer, das von Ersthelfern mit Wasserflaschen unter Kontrolle gebracht und der Lenker aus dem Wagen gerettet werden konnte.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Der Unfallwagen fing Feuer, das von Ersthelfern mit Wasserflaschen unter Kontrolle gebracht und der Lenker aus dem Wagen gerettet werden konnte.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Die eintreffenden Feuerwehren Pottendorf und Landegg konnten den Brand dann endgültig löschen. Sanitäter des Samariterbundes Ebreichsdorf und des Roten Kreuz Landegg versorgten gemeinsam mit zufällig vorbeikommenden Sanitätern die schwer Verletzten.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
In weiterer Folge wurden diese mit dem Notarzt und dem Rettungshubschrauber C9 in die Krankenhäuser nach Baden und Eisenstadt gebracht.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Bei dem männlichen Verletzten soll es sich ersten Informationen zufolge um den Fußballspieler Muharem Huskovic von der Wiener Austria handeln – der 19-Jährige liegt auf der Intensivstation.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Schwerer Verkehrsunfall in Niederösterreich! Ein Auto prallte gegen einen Lkw und ging in Flammen auf. Einer der Insassen ist ein Austria-Spieler.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
-
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend auf der A3 zwischen Pottendorf und Ebreichsdorf-West in Fahrtrichtung Wien.
Thomas Lenger/ monatsrevue.at
Routinier Georg Teigl fasste die Stimmung in der Kabine ebenso emotional zusammen. "Wenn es angepfiffen wird, sind alle beim Spiel. Aber klar war das ein riesiger Schock", erzählte der Rechtsverteidiger im vereinseigenen TV. "Wir waren alle einfach nur dankbar, dass er am Leben ist. Wenn man die Bilder sieht, kann da ganz anderes passieren. Wir sind bei ihm, sind da für ihn."
Die Sky-News zur Bundesliga