Verbreiteter Schnee
Wochenende bringt Wetterberuhigung – aber nur kurz
Am Samstag gibt es in Österreich vorübergehende eine kurze Wetterberuhigung. Im Westen fällt Schnee bis in die Täler, im Osten weht kräftiger Wind.


Am Samstag setzt sich unter Zwischenhocheinfluss allmählich eine kurze Wetterberuhigung durch, entlang der Alpennordseite bleibt es allerdings zu Beginn noch unbeständig mit Regen und Schneefall. Bereits in der Nacht auf Sonntag erreicht schließlich die ausgeprägte Warmfront eines Atlantiktiefs aus Westen Österreich. Mit ihr gelangen neuerlich deutlich mildere Luftmassen in den Alpenraum, lokal – etwa im Waldviertel oder im Ennstal – ist dabei kurzzeitig gefrierender Regen möglich.
Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf vorübergehend bis ins Hochgebirge, pendelt sich aber mit der nachfolgenden Kaltfront in Mittelgebirgslagen ein. Zur neuen Woche folgen schließlich weitere – meist schwache – Störungen, es bleibt somit unbeständig.

Die Prognose im Detail
Am Samstag halten sich vor allem entlang der Alpennordseite noch dichte Wolken, von den Kitzbüheler Alpen bis ins Salzkammergut schneit es noch bis in die meisten Täler. Im Süden zeigt sich hingegen zeitweise die Sonne, sonst lockert es auch ab und zu etwas auf. Im Laufe des Abends setzt in Vorarlberg und Tirol von Western her wieder Regen, oberhalb von 1000 m Schneefall ein. Anfangs weht im Osten kräftiger Nordwestwind, am Nachmittag lässt dieser allmählich wieder nach.
Der Sonntag startet mit dichten Wolken und zu Beginn schneit es an der Alpennordseite kurzzeitig bis in tiefe Lagen. Die Schneefallgrenze steigt aber rasch auf über 1500 m an, im Westen liegt sie im Hochgebirge. Im Mühl- und Waldviertel sowie in einigen Alpentälern ist anfangs auch gefrierender Regen möglich. Am Nachmittag trocknet es im Norden stellenweise ab und zeitweise lockert es etwas auf. Der Wind weht am Alpenostrand anfangs mäßig aus südlichen Richtungen, im Tagesverlauf dreht der Wind auf West und frischt teils lebhaft auf.
Am Montag geht es verbreitet mit vielen Wolken in den Tag und nördlich der Alpen ist es zeitweise unbeständig. Im Osten und Süden bleibt es meist den ganzen Tag trocken und im Laufe des Tages lockern die Wolken stellenweise etwas auf. Der Wind weht an der Alpennordseite anfangs lebhaft bis kräftig aus West und flaut bis zum Nachmittag ab.