Bei der Bezirksalarmzentrale in Baden ging um 3.45 Uhr ein Notruf über einen Wohnungsbrand in der Pergerstraße in Baden ein. In einer Wohnung im 2. Stock eines Seniorenwohnhaus des Hilfswerk war ein Brand ausgebrochen. Die Wohnung stand beim Eintreffen der Feuerwehr Baden Stadt bereits in Vollbrand.
Zahlreiche Personen waren durch das stark verrauchte Stiegenhaus im Objekt eingeschlossen. Sofort wurden die beiden weiteren Badener Feuerwehren nachalarmiert.
"Die Feuerwehr musste mit schweren Atemschutz und Brandfluchthauben insgesamt 28 Personen aus dem Objekt retten. Nach ersten Informationen wurde eine Personen verletzt ins Krankenhaus gebracht", so Stefan Schneider vom Bezirksfeuerwehrkommando Baden.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften sowie eine Notärztin waren vor Ort und betreuten die Geretteten. Ein beheizbares Zelt wurde aufgestellt um die Personen zu versorgen. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit schwerem Atemschutz von innen sowie über eine Drehleiter von außen.
Die Feuerwehren Tribuswinkel sowie Kottingbrunn wurden nachalarmiert. Der Bereich wurde von der Polizei großräumig abgesperrt. Wie es zu dem Brand gekommen ist, war am Sonntagmorgen noch unklar.