Wolfgang Sobotka dirigiert für Licht ins Dunkel

Bild: privat
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka schwang jetzt den Taktstock für die Charity. Er dirigierte vor ausverkauftem Haus im Stephansdom.

Am Donnerstag füllte sich der Wiener Stephansdom – knapp 1.000 Menschen kamen, um dem Benefizkonzert anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums von "Stille Nacht! Heilige Nacht" von politischen Abgeordneten für Licht ins Dunkel zu lauschen.

25 Abgeordnete aller Fraktionen aus National- und Bundesrat sowie Landtagen und dem EU-Parlament sangen klassische Weihnachtslieder. Das Orchester wurde von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (VP) dirigiert. Dass seine große Leidenschaft die Musik ist, ist bekannt. Er ist studierter Dirigent.

"Engagement über Parteigrenzen hinweg"

„Das gezeigte Engagement über Parteigrenzen hinweg ist nicht nur für jene ein schönes Zeichen, die auf Hilfe angewiesen sind, sondern auch für die Gesellschaft im Allgemeinen. Bei allen inhaltlichen und politischen Unterschieden zeigt das gemeinsame Handeln, dass es in wesentlichen Fragen einen Schulterschluss der politischen Verantwortungsträger unseres Landes gibt. Dafür kann man sich nur bedanken", zeigte sich Sobotka nach dem erfolgreichen Event zufrieden.

Auch die zuvor produzierte CD wurde bereits 3.000 Mal verkauft. Der Reinerlös geht an Licht ins Dunkel.

(nit)

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Wiener WohnenGood NewsNiederösterreichKonzert Theater Bern

ThemaWeiterlesen