Oase neben A23

Zum Abheben! Neuer Tangenten-Park schon fast startklar

Aus der gesperrten Ausfahrt Simmering wird eine grüne Oase mit Spielplatz, Pumptrack und Teich – die Arbeiten gehen zügig voran, Stau gibts keinen!

Hannah  Maier
Zum Abheben! Neuer Tangenten-Park schon fast startklar
Stadträtin Ulli Sima (SP) hob mit dem Flying Fox im neuen Tangenten-Park ab.
Denise Auer

Wie aus einer ehemaligen Autobahnabfahrt ein schöner Landschaftspark wird, kann man derzeit in Wien-Favoriten bei der Quellenstraße beobachten. Unter der Südosttangente entsteht auf einer sechs Hektar großen Fläche ein neues Naherholungsgebiet für die Wienerinnen und Wiener.

Mit öffentlichen Grün- und Freiräumen, Sportangeboten und Wasserflächen steht der Landschaftspark kurz vor der Fertigstellung. Rechtzeitig zum Schulschluss soll der "Tangenten-Park" dann eröffnet werden und dazu eine wichtige Verbindung zwischen den Bezirken Wien-Favoriten und Simmering darstellen.

Aus Beton wird Grünfläche

Sie war ein Relikt aus alten Zeichen, die gesperrte Ausfahrt Simmering. Die Ausfahrt ging nie in Betrieb und wurde schließlich von der Asfinag abgerissen. Die Fläche darunter wollte die Stadt nicht verkommen lassen und zudem entsiegeln.

"Mit dem Projekt gelingt uns ein echtes Paradebeispiel unserer 'Raus aus dem Asphalt'-Strategie. Anstatt einer betonierten, unbenutzten Autobahn-Abfahrt wird es künftig einen blühenden Landschaftspark mit Sport- und Freizeitmöglichkeiten geben", freut sich Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ).

Sport, Spiel und Spaß auf sechs Hektar

"Man hat sich im Planungs- und Bauprozess an der Südosttangente orientiert. So sind die Ballspielarten unter der geschützten Tangente und halbwegs regensicher. Die Bereiche links und rechts der Tangente, werden möglichst naturnah gestaltet", erklärt Martin Jank, Geschäftsführer der WGM (Wiener Gewässermanagement).

Der neue Tangenten-Park in Wien

1/13
Gehe zur Galerie
    Stadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Simmering, Thomas Steinhart und Bezirksvorsteher Favoriten Marcus Franz (v.l.).
    Stadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Simmering, Thomas Steinhart und Bezirksvorsteher Favoriten Marcus Franz (v.l.).
    Denise Auer

    Was hat der neue Park noch alles zu bieten? "Von einem Pumptrack für Radfahrer über eine Calisthenics-Anlage bis hin zu Möglichkeiten von Ballsportarten und einem Boccia-Bereich für die Älteren, schafft der Park viel Lebensqualität für die Bewohner. Ein Abenteuerspielplatz für die Kleinsten und eine neue Hundezone runden das Angebot ab", erklärt Marcus Franz, Bezirksvorsteher von Favoriten. Ein Highlight ist darüber hinaus ein 200 Quadratmeter großer Teich mit Wasserpflanzen.

    Park vereint zwei Bezirke

    Dank des neuen Parks wachsen der 10. und 11. Bezirk künftig noch näher zusammen. "Der Teil der gesperrten Ausfahrt war nämlich nicht begehbar. Sie war wie eine Mauer zwischen den beiden Bezirken. Die Menschen mussten riesige Umwege zurücklegen, um auf die andere Seite zu gelangen. Das ändert sich jetzt. Neben dem Park wird es auch einen neuen Radweg und eine Fußwegverbindung zwischen den Bezirken geben", so Sima.

    Zugleich wird mit dem Park die Lücke einer drei Kilometer langen Grünschneise geschlossen, die sich vom Helmut-Zilk-Park über den Kempelenpark bis hin zum Laaer Wald und zur Löwygrube erstreckt.

    Gratis Eis zur Park-Eröffnung

    Nach ungefähr einem Jahr Bauprozess wird der Park zum Schulschluss fertig und im Rahmen eines zweitägigen Fests am 28. und 29. Juni eröffnet. "Es wird ein Rahmenprogramm mit Show-Acts, Live-Musik und Sportturnieren geben. Und jedes Kind, das mit einem Zeugnis kommt – egal ob gut oder schlecht – erhält ein gratis Eis", ergänzt Sima.

    Die Bilder des Tages

    1/78
    Gehe zur Galerie
      <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
      16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
      HEUTE/Helmut Graf

      Auf den Punkt gebracht

      • In Wien entsteht unter der Südosttangente ein sechs Hektar großer Landschaftspark mit Grünflächen, Sportangeboten und Wasserflächen, der als Naherholungsgebiet für die Bewohner dienen soll
      • Die Umgestaltung der ehemaligen Autobahnabfahrt Simmering in den "Tangenten-Park" wird eine wichtige Verbindung zwischen den Bezirken Favoriten und Simmering schaffen und den Menschen in der Umgebung eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bieten
      • Die Eröffnung ist für Ende Juni geplant und wird mit einem zweitägigen Fest gefeiert, bei dem jedes Kind ein gratis Eis erhält
      HTM
      Akt.