Life

Bunter Obstsalat mit Joghurt-Topping

14.09.2021, 14:37
Teilen

Der säuerliche schmeckende Acerolasaft wird aus der Acerolakirsche hergestellt, die in Mittel- und Südamerika wächst. Ihr Vitamin C Gehalt ist 30-mal so hoch wie der von Zitronen. Falls Sie keinen Acerolasaft zur Hand haben, können Sie ihn im Obstsalat durch Zitronensaft ersetzen.

Der säuerliche schmeckende Acerolasaft wird aus der Acerolakirsche hergestellt, die in Mittel- und Südamerika wächst. Ihr Vitamin C Gehalt ist 30-mal so hoch, wie der von Zitronen. Falls Sie keinen Acerolasaft zur Hand haben, können Sie ihn im Obstsalat durch Zitronensaft ersetzen.  Infos zur Zubereitung: Anzahl Personen 4 Dauer 20 Minuten Schwierigkeitsgrad  Leicht Zutaten: 2 Orangen 2 kleine rotschalige Äpfel 2 kleine Bananen 3 EL frisch gepresster Orangensaft 2 Kiwis  100 g Herzkirschen 2 EL Acerolasaft (aus dem Reformhaus) 250 g Naturjoghurt (1,5% Fett) 1 EL Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 3-4 EL Körnermix (ca. 30 g: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen) Zubereitung: Die Orangen schälen, in die einzelnen Fruchtspalten teilen und diese in Stücke schneiden. Die Äpfel waschen und vierteln, die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in mundegerechte Stücke schneiden. Die Bananen schälen, in dünne Scheiben schneiden und mit 1 EL Orangensaft beträufeln. Die Kiwis schälen, längs halbieren und die Hälften in Scheiben schneiden. Die Kirschen waschen, trocken tupfen und nach Belieben die Steine entfernen. Das vorbereitete Obst in einer Schüssel mit dem restlichen Orangen- und dem Acerolasaft vorsichtig mischen. Den Obstsalat auf Gläser in Schälchen verteilen. Den Körnermix nach Belieben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen und den Obstsalat damit garnieren.  Quelle: "The Biggest Loser - Besser Leben, gesund abnehmen" von Dr. Christine Theiss.: 2012. Verlag: Zabert Sandmann, München