Oberösterreich

Heftiger Wintereinbruch – bis zu 20 cm Schnee im April

Heftige Schneefälle gab es am Freitagfrüh in Oberösterreich. Im Mühlviertel waren die Niederschläge so stark, dass Räumfahrzeuge fast nicht nachkamen.

14.04.2023, 09:48
In Kirchschlag bei Linz gab es am Freitag heftige Schneefälle.
Mike Wolf

Heftiger Wintereinbruch in Oberösterreich! Und das mitten im April. Seit den frühen Morgenstunden gehen über dem Zentralraum von Linz und in anderen Landesteilen bereits heftige Niederschläge nieder. Im Tal regnet es stark, in höheren Lagen ist es so kalt, dass massenweise Schnee fällt.

So beispielsweise in Kirchschlag bei Linz. Dort waren seit den Morgenstunden die Räumfahrzeuge im Dauereinsatz, wie aktuelle Bilder von "Heute"-Fotograf Mike Wolf zeigen. Die Straßen sind schneebedeckt, zahlreiche Autos hatten Mühe, voranzukommen. Vor allem auch, weil viele Oberösterreich schon auf Sommerreifen umgesteckt haben.

    Im Mühlviertel schneite es am Freitag in der Früh so wie in vielen Landesteilen heftig.
    Mike Wolf

    "In Summe kommen bis zum Wochenende beachtliche Niederschlagsmengen zusammen, nahezu landesweit deuten sich in der Fläche über 30 Liter pro Quadratmeter an, regional fällt im Bergland und im Osten aber auch deutlich mehr", prognostizierte Manfred Spatzierer vom Wetterdienst UBIMET bereits Mitte der Woche. 

    Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee

    Für Oberösterreich wurde am Freitag dann eine Starkregen- und Schneewarnung ausgegeben. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee sind im Bergland möglich.  

    In Niederösterreich gab es auf den Autobahnen gröbere Probleme. Vor allem im Raum Aspang/Zöbern auf der A2 im Wechselabschnitt zeigte der Winter nochmal seine harte Seite. Binnen kurzer Zeit fielen im betroffenen Raum rund zehn Zentimeter Nassschnee (mehr hier). Und in Salzburg sind manche Orte ohne Schneeketten nicht erreichbar.

      14.06.2024: "Weil wir keine Wiener sind!" Sohn wieder weggeschickt. Eine Mutter eilte mit ihrem kranken Sohn ins AKH Wien. Trotz Überweisung hätten sie die behandelnden Ärzte allerdings wieder heimgeschickt >>>
      Leserreporter