Große Überraschungen wird es morgen an der Präsentation von Apple wohl kaum mehr geben: Im Netz ist vor kurzem die finale Version von iOS 11 aufgetaucht. Im Code des Systems gibt es zahlreiche Hinweise auf die Hardware, die Apple zeigen wird.
So scheint die Namensgebung der Smartphones klar: iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X sollen die neuen Modelle heißen. Wobei iPhone X der Name für das Luxus-Modell mit einem fast randlosen Oled-Display sein wird. Das schreibt der Tech-Blog 9to5mac.com, der als Erster über den Leak berichtete. Wie die finale Version im Netz gelandet ist, ist unklar.
Entsperrung via Gesichtserkennung
Im Code des Betriebssystems finden sich zudem Hinweise darauf, dass sich das iPhone neu ohne Kabel aufladen lässt. Das teuerste Modell, das iPhone X, soll zudem via Gesichtserkennung entsperrt werden können. Das Feature soll Face ID heißen.
Da das iPhone X allem Anschein nach keinen Home-Button mehr hat, dürfte es auch nicht mehr mit dem Fingerabdruck entsperrt werden können. Dadurch ändert sich die Bedienung des Handys. Statt wie gewohnt über den Knopf am unteren Ende des Geräts soll das Oled-iPhone über den Powerknopf und einen schmalen Balken auf dem Display gesteuert werden. Wie das funktioniert, wird Apple während der Präsentation verraten.
Animierte Emojis
Auch neue Emojis soll es geben. Diese sind dreidimensional und animiert. Sie sollen Animojis heißen. Auch gibt es zahlreiche neue Hintergrundbilder, einige davon in buntem Retrodesign.
Weiter soll eine Apple Watch mit LTE-Funktion gezeigt werden. Auch darauf finden sich Hinweise im Code von iOS 11. Zudem soll es eine aktualisierte Version der Airpods geben, wie 9to5mac.com schreibt.
Das Event findet am 12. September im Steve Jobs Theater am neuen Sitz des Konzerns in Cupertino statt. Es ist der erste Anlass im Neubau. (tob)