
Unsympathischer Kriecher
und leider eine "Handbremse" für die Regierung. Das dürfte wieder ziemlich peinlich werden für den Burli in den VSA.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
08. Februar 2019 20:42; Akt: 08.02.2019 21:11 Print
US-Präsident Donald Trump empfängt "Europas jüngsten Regierungschef", Bundeskanzler Sebastian Kurz, am 20. Februar im Weißen Haus.
Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Weltwirtschaftsforum in Davos. (Bild: picturedesk.com)
Anfang der Woche wurde bekannt, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz noch diesen Februar zum Staatsbesuch nach Washington jetten wird. Jetzt ist der genaue Termin fix.
"Am 20. Februar 2019 wird Präsident Donald J. Trump Bundeskanzler Sebastian Kurz der Republik Österreich, Europas jüngster Regierungschef, willkommen heißen", heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Pressestatement des Weißen Hauses.
Man wolle die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern revitalisieren und neue Wege der transatlantischen Kooperation ausloten, heißt es da. Und weiter: "Gemeinsam werden die Vereinigten Staaten und Österreich globale Konflikte, und auch die in europäischer Nachbarschaft ansprechen, Wohlstand fördern und die Energiesicherheit stärken".
Nach einem privaten Gespräch der beiden Spitzenpolitiker steht ein bilaterales Meeting in erweitertem Rahmen auf dem Programm.
"Großes Interesse an möglichst guten Beziehungen"
Bundeskanzler Kurz bestätigte Freitagabend via Twitter ebenfalls den Termin: "Ich freue mich, am 20. Februar Donald Trump im Weißen Haus zu einem Arbeitsgespräch zu treffen. Die USA sind eine Supermacht und unser zweitwichtigster Handelspartner."
"Wir haben daher stets ein großes Interesse an möglichst guten und engen Beziehungen zu den USA. Ebenso unterstützen wir die Bemühungen der EU, einen möglichen Handelskrieg zwischen den USA und Europa zu vermeiden."
Trump und die Etikette
Kurz muss sich wohl auf einen besonderen Empfang in Washington einstellen, denn der US-Präsident pflegt einen, naja, "speziellen" Stil: diese 5 Trump-Fails könnten den Bundeskanzler erwarten.
Die Bilder des Tages
Die Bilder des Tages
Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von heute.at
(rcp)
und leider eine "Handbremse" für die Regierung. Das dürfte wieder ziemlich peinlich werden für den Burli in den VSA.
Das teure fracking Gas wird er sich andrehen lassen und uns dann aufs Auge drücken bevor er wieder mit einem gut dotierten Posten in der Versenkung verschwindet!
Als Pudel fungieren und fracking Gas den Amis abkaufen, das ist von dem zu befürchten. Dadurch wird alles noch teurer und schlechter!
Wienerberger-Ziegel für Mexiko-Mauer
Wäre toll wenn der Hr. Bundeskanzler dem Trump gleich eine Wienerberger-Broschüre mitnehmen würde - evtl. würden die Amis gleich Ihre Mauer mit österreichischen Ziegel errichten. So hätte Österreich auch etwas von diesem treffen
Bruno
Manche Damen stehen auf ihn, nur weil er so schön ist.
Anziehend
Statement by the Press Secretary on the Visit of His Excellency Sebastian Kurz, Federal Chancellor of the Republic of Austria Er hat sehr große/abstehende Ohren. Keine Ahnung, was Frauen da schön finden, aber ander die Macht, die er hat, ist vielleicht anziehend.
Kram
Nach Vranitzky und Schüssel, der schlechteste BK aller Zeiten. Ist nur Bremsschuh für die FPÖ und EU hörig!
Für die Zukunft positiv gestimmt
Gut so, er hat die FPÖ als Partner, und auch im aktiven Dialog. Die FPÖ braucht ja lange genug, um aus der Oppositionsrolle zu finden. Viele in der FPÖ sind durchaus geläutert, aber viele glauben noch immer 1 plus 1 bleibt 1.
Sponsorkanzler
Wahrscheinlich verkauft KTM zu wenig in Amerika.
Ihre Karriere steht offen
Vielleicht, wenn aber die Marke KTM in den USA ein Renner wird, brauchen Sie nur mehr ein bisserl Englisch lernen, und haben einen Top-Job als Vertriebsmitarbeiter, und müssen sich nicht mehr um internationale Wirtschaftsbeziehungen im Blog kümmern.
Auslandsmarkt USA
trend: Aber der größte Auslandsmarkt bleiben die USA. Beflügelt Sie die Steuerreform von Donald Trump? Pierer: Wir machen dort rund 350 Millionen Dollar Umsatz. Die USA sind ein wichtiger, aber auch volatiler Markt. Motorräder sind handelspolitische Verhandlungsmasse, wir sind immer wieder sanktionsbedroht. Die Steuerreform hilft uns natürlich, wir werden unser Ergebnis in den USA durch die Senkung von 35 auf 21 Prozent um eine Million Dollar pro Jahr steigern können. Wer schimpft, der kauft :)
Ihr seits Läster Weiber, denkt mal nach..
Wer von euch hat schon der Politik Erfahrung? Ahnung? Ich nicht. Ich, weiss nur das Letzt mal das ein Österreicher Politiker seit 2005 Weißen Haus zu Gast ist. Wolfgang Schüssel war damals zu Gast bei Georg W. Bush vor der ersten EU Ratsprästidenschaft. Also,Lästern ist einfach.. machen bitte...
@SUN
Stimmt genau, aber man muß schon auch Nachsicht mit den Kurz Gegnern haben. Seine Beliebtheitswerte im In und Ausland steigen stetig, das ist wahrscheinlich extrem frustrierend, wenn man krampfhaft nach Fehlern sucht.
Kram
@ Sun Schüssel war auch ein schlechter BK, hat sich von dort Tipps geholt, wie man das kleine Volk hundsen kann!
@Sun
Schüssel hat uns ja die Mietpreisfreigabe 'beschert' und damit Tausende kleine Geschäftslokale ruiniert, siehe Einkaufsstrassen mit leeren Geschäften. Die Wohnungsmieten wurden dadurch auch unleistbar. Und jetzt sind wieder diese 2 Parteien am Ruder..
Frage
Wer wohnt in leeren Geschäftslokalen?