Veganist im Trend und immer mehr Fleischersatz-Produkte erobern den Markt. Neuerdings auch Fisch-Ersatz, mit dem "Thun-Visch" von Garden Gourmet. Ganz ohne jeglichen Fischverspricht das vegane Produkt aus dem Glas eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Thunfisch zu sein - samt Konsistenz, Geruch, Geschmack und sogar Omega-3-Fettsäuren. Das wollten wir genauer wissen und haben den Test gewagt.
Tatsächlich, die Konsistenz stimmt und könnte eingefleischte Thunfisch-Esser täuschen. Auch der Geruch ist überzeugend, denn schon nach dem Öffnen des Glases geht ein Raunen durch die Redaktionsräume. Und der Geschmack? Nein, Thunfisch ist es unserer Meinung nach leider nicht. Mit ein wenig Fantasie erinnert die ölig, nussige Note dennoch irgendwie an Fisch und essen kann man "Thun-Visch" auf jeden Fall!
Hier gilt die Devise: Einfach kosten! Ob einem Thunfisch schmeckt oder nicht, weiß man schließlich auch erst nach dem Probieren.
Die oben erwähnten Omega-3-Fettsäuren kommen übrigens nicht von den Erbsen- oder Weizenproteinen, die hier die Basis bilden, sondern vom Rapsöl. Doch einen Haken gibt es für Veganer: Wie auf dem Glas zu lesen ist, kann "Thun-Visch" leider Spuren von Ei enthalten.
Ein kleiner Wehrmutstropfen, der vielleicht dadurch wieder wettgemacht wird, dass "Thun-Visch" landesweit bei Billa, Billa Plus, Interspar, Eurospar und Spar im Regal steht. Damit ersparen wir uns für ein bisschen Fischgenuss eine lange Reise und vor allem das lange Warten, bis die Bestellung endlich eintrudelt.