Es ist so weit: Der Meta-Konzern startet sein angekündigtes Bezahl-Abo für Facebook und Instagram auch in Österreich. Wer die Plattformen künftig ohne Werbung nutzen will, wird dafür zur Kasse gebeten. Kostenfrei funktioniert es auch weiterhin - dann allerdings gibt's im News-Feed jede Menge Werbe-Anzeigen.
Dienstagmorgen poppte das Fenster gleich nach dem Öffnen von Facebook auf: Ohne die Entscheidung zwischen Abo und Werbung geht nichts mehr.
Diese zwei Möglichkeiten schlägt dir Mark Zuckerbergs Meta-Konzern vor:
"Schließe ein Abo ab, um deine Facebook- und Instagram-Konten ohne Werbung zu nutzen - ab 12,99 €/Monat (inkl. Steuern). Wir verwenden deine Informationen dann nicht, um dir Werbung zu zeigen."
Oder: "Entdecke mit personalisierter Werbung neue Produkte und Marken, und nutze deine Facebook- und Instagram-Konten kostenfrei. Wir verwenden dann deine Informationen, um dir Werbung zu zeigen."
Immerhin kann man dann noch die beiden Optionen und ihre Auswirkungen vergleichen. Und erhält insbesondere genauere Infos über die Kosten für die werbefreie Nutzung - "diese richten sich danach, wie viele Facebook- und Instagram-Konten sich in der Kontenübersicht befinden, über die du das Abo abschließt", informiert Meta. Außerdem variiere der Preis inkl. Steuern "je nachdem, ob du das Abo über unsere Website oder über den Apple Store bzw. Google Play Store abschließt".
Wer sich für ein kostenpflichtiges Werbefrei-Konto entscheidet, sieht laut den Angaben 24 Stunden nach Abschluss des Abo keine Werbung mehr. Und bekommt von Meta die "Garantie", dass die Nutzer-Daten nicht mehr für personalisierte Werbung ausgewertet und verarbeitet werden...
Kündigen kannst du das Abo jederzeit, wie Meta schreibt. Das solltest du aber mindestens 24 Stunden vor Ablauf deines Monats-Stichtages tun, an dem sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat verlängert und die Gebühr abgebucht wird.
Wenn du bei der kostenlosen Nutzung von Facebook und Instagram mit Werbung bleiben willst, musst du noch einmal ausdrücklich zustimmen, dass du mit dem Anzeigen der Werbung einverstanden bist.
Die Änderung betrifft Userinnen und User in der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Meta rechtfertigt den Schritt mit dem veränderten europäischen Datenschutzrechten in bezug auf Werbung und dadurch höheren Kosten. Diese Mehrkosten wälzt Meta-Chef Mark Zuckerberg jetzt also auf die Nutzer über. Anfang November hat Meta mit dem Ausrollen des Werbefrei-Abos in Europa begonnen - jetzt also auch in Österreich.