Mit Familien vereint

Freie Hamas-Geiseln körperlich in guter Verfassung

Die nach Israel zurückgekehrten Geiseln sind in Spitäler in der Nähe von Tel Aviv gebracht und mit ihren Familien vereint worden.

20 Minuten
Freie Hamas-Geiseln körperlich in guter Verfassung
Die befreiten Kinder wurden mit ihren Müttern ins Schneider-Kinderspital gebracht.
REUTERS

Die nach Israel zurückgekehrten Geiseln sind in Spitäler in der Nähe von Tel Aviv gebracht und mit ihren Familien vereint worden. Vier Kinder, drei Mütter und eine Großmutter, seien "in den besten und fürsorglichsten Händen" im Schneider Children’s Medical Center angekommen, zitierte die israelische Zeitung "Haaretz" die Direktorin der Einrichtung, Efrat Baron Har Lev. "Ihre körperliche Verfassung ist gut", fügte die Direktorin hinzu. Wie das israelische Portal Ynet berichtet, wurden am Freitagabend auch fünf Geiseln in das Wolfson Medical Center gebracht.

"Kein Auge blieb trocken", als die Geiseln wieder mit ihren Familien vereint wurden, sagte eine Direktorin des israelischen Gesundheitsministeriums, Shoshy Goldberg, laut dem US-Nachrichtensender CNN auf einer Pressekonferenz vor Ort. Die fünf älteren Frauen seien in einem eigens für sie und ihre Familien vorbereiteten Komplex empfangen worden. Das Wiedersehen sei ein "sehr emotionales und aufregendes Ereignis" gewesen, sagte Goldberg weiter.

Befreite Kinder im Spital

Nach ihrer Freilassung sind acht Geiseln der Hamas im Schneider-Kinderspital in der israelischen Stadt Petah Tivka untersucht worden. Die vier Frauen und vier Kinder seien nach ersten Erkenntnissen zumindest körperlich in guter Verfassung, teilte auch die Klinik am Freitagabend mit. Sie würden auch psychologische Betreuung erhalten. Für die Familien seien das sehr schwierige Momente.

Laut "Times of Israel" befinden sich Danielle Aloni mit ihrer Emilia Aloni (6), Doron Asher mit den Töchtern Raz (4) und Aviv (2) sowie Keren Munder mit ihrem Sohn Ohad (9) und ihrer Mutter Ruti Munder. 

1/12
Gehe zur Galerie
    Nach Beginn der Feuerpause soll die israelische Armee gewaltsam gegen Palästinenser vorgegangen sein, die entgegen militärischer Anordnungen unterwegs in den Norden des Gazastreifens waren.
    Nach Beginn der Feuerpause soll die israelische Armee gewaltsam gegen Palästinenser vorgegangen sein, die entgegen militärischer Anordnungen unterwegs in den Norden des Gazastreifens waren.
    REUTERS

    Biden: "Das ist erst der Anfang"

    US-Präsident Joe Biden hat sich nach der Freilassung erster Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas erleichtert gezeigt. Gleichzeitig machte er deutlich, dass dies "erst der Anfang" sei. "Die heutige Freilassung ist der Beginn eines Prozesses", sagte der US-Präsident bei einer Ansprache am Freitag. Er erwarte am Samstag, Sonntag und Montag die Freilassung weiterer Geiseln. "Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen Dutzende von Geiseln zu ihren Familien zurückkehren werden."

    Der 81-Jährige hielt sich in Nantucket im US-Bundesstaat Massachusetts auf, wo er die Tage rund um das amerikanische Thanksgiving-Fest verbrachte. Er war nach Angaben des Weißen Hauses dort mehrfach über die Entwicklungen in Gaza unterrichtet worden. "Der heutige Tag ist das Ergebnis harter Arbeit und eines wochenlangen persönlichen Engagements", sagte Biden. Er stehe weiterhin in Kontakt mit den politischen Spitzen in Katar, Ägypten und Israel, "um sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft und jeder Aspekt der Vereinbarung umgesetzt wird."

    20 Minuten
    Akt.