New York erlebt den größten Polizeieinsatz der US-Geschichte. Jede zweite Straße gesperrt, überall Trauben von Securitys, Secret Service. Bodyguard muss überall anderswo auf der Welt derzeit ein Mangelberuf sein. 71. Generalversammlung der Vereinten Nationen.
Am Tag 1 hielten Kanzler . Wunder der Problemlösung erwartete keiner der beiden. Bratislava-Gipfel der EU, UN-Tagung, Samstag Westbalkan-Konferenz in Wien: "Es ist schon so, dass man da langsam ein bisschen die Geduld verliert", sagt Kern – und meinte damit nicht die Große Koalition. Einen langen Atem wird Österreich auch bei CETA brauchen.
Beim Treffen von Kern mit Kanadas Premier Justin Trudeau am Montag war der Handelspakt Top-Thema. Privatisierungen von Wasser & Co, Sondergerichtsbarkeit von Konzernen, Erhaltung von Sozialstandards – der Kanzler trug Österreichs Bedenken vor. Handfeste Ergebnisse blieben aus. Man redet weiter. Mehr Überraschungen bot Journalisten ein Essen am Abend zuvor im "Freud", dem angesagten Lokal des österreichischen Michelin-Sternekochs Eduard Frauneder.
Kern und Kurz (beide dunkelblaues Sakko, offenes weißes Hemd) zeigten die Schokoseite der Großen Koalition her. Unter dem riesigen Deckenaquarell von Hermann Nitsch wunderte sich viele, warum daheim nicht so zivilisiert geredet werden kann wie hier. Heute dann wohl das Highlight. Yes we Kern: Der Kanzler diniert mit den Obamas.