Politik
"Geld allein ist noch kein Parteiprogramm"
Am Montag ist Erwin Pröll 20 Jahre Landeshauptmann von Niederösterreich. Im "Heute"-Interview erklärt er, wie er feiert, was er von Stronach hält. Und warum er noch 5 Jahre weitermacht. Mindestens.
Am Montag ist Erwin Pröll 20 Jahre Landeshauptmann von Niederösterreich. Im "Heute"-Interview erklärt er, wie er feiert, was er von Stronach hält. Und warum er noch 5 Jahre weitermacht. Mindestens.
Heute: Herr Pröll, wie begehen Sie Ihr Amtsjubiläum?
Erwin Pröll: "Gar nicht. Am Sonntag mache ich mit Familie und Freunden ein Fußwallfahrt nach Maria Taferl. Der Montag ist ein ganz normaler Arbeitstag."
Heute: Wie "überlebt" man 20 Jahre im Stressjob Politiker?
Pröll: "Das müssen Sie den Herrgott fragen (lacht). Das Geheimnis ist: Es gab bisher noch keinen einzigen Tag, an dem mir meine Arbeit keine Freude gemacht hat."
Heute: Das heißt, Sie waren nie burn-out-gefährdet?
Pröll: "Ich will das nicht bagatellisieren, davor ist niemand gefeit. Aber es gibt offenbar immer mehr Menschen, die ihre Arbeit als Belastung empfinden."
Heute: Wie hat sich der Job in den 20 Jahren verändert?
Pröll: "Es gibt immer weniger Politiker mit Handschlagqualitäten wie etwa Michael Häupl. Es sind viele Leute in die Politik gekommen, die das Grundprinzip nicht verstehen: Es geht um das Dienen, nicht um das Verdienen."
Heute: Wie lange dienen Sie noch in Niederösterreich? Bleiben Sie die ganze Amtsperiode?
Pröll: "Halbe Sachen sind nicht meine Sachen."
Heute: Wie sehen Sie Stronach?
Pröll: "Es steht jedem frei, eine Partei zu gründen. Wenn er in Niederösterreich antritt, werden wir uns mit seiner Vergangenheit und Gegenwart auseinandersetzen. Name und Geld sind noch kein Parteiprogramm und kein Erfolgsprinzip."
Heute: Wie geht die Abstimmung über die Wehrpflicht im Jänner aus?
Pröll: "Ich bin froh, dass nun endlich Klarheit geschaffen wird. Selbst eine schlechte Entscheidung ist besser als gar keine. Klar ist: Auch wenn die Wehrpflicht bleibt, muss es zu einer Neuorganisation des Bundesheeres kommen. So kann es nicht bleiben."Fünf Monate vor der Landtagswahl in Niederösterreich kommt die VP schon nahe an ihr Traumergebnis 2008 heran: Laut Karmasin-Umfrage für "Heute" (durchgeführt Dienstag und Mittwoch dieser Woche) erreicht Erwin Pröll derzeit 53 % (-1,4 % zu 2008). SPÖ und FPÖ verlieren jeweils 0,5 %, halten nun bei 25 % bzw. 10 %. Das BZÖ ist chancenlos.
Interessant: Tritt Frank Stronach an, käme er auf Anhieb auf 9 %, würde den Freiheitlichen 3 % kosten – und sie damit sogar überholen. Die VP würde kaum verlieren.