Fussball

250 Millionen Euro – verrücktes Gerücht um Mbappe

Mit seiner Ankündigung, Paris St.-Germain im Sommer 2024 verlassen zu wollen, hat Kylian Mbappe eine Flut an Gerüchten ausgelöst. 

Heute Redaktion
Fließen für Kylian Mbappe 250 Millionen Euro nach Paris?
Fließen für Kylian Mbappe 250 Millionen Euro nach Paris?
Imago Images

Mbappe hat kürzlich Klartext gesprochen. Der 24-jährige Franzose kündigte an, die Option, seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag zu verlängern, nicht zu ziehen. Der Weltmeister von 2018 möchte den aus Katar finanzierten Scheich-Klub im kommenden Sommer ablösefrei verlassen. Doch das will PSG unbedingt verhindern, dem Meister würde schließlich eine millionenschwere Ablöse durch die Finger gleiten. 

Dass Mbappe zu Real Madrid möchte, ist ein offenes Geheimnis. Die "Königlichen" waren im Frühjahr 2022 auch bereits mit dem Stürmer mündlich einig, der Transfer platzte aber im letzten Moment, weil Mbappe doch bei Paris verlängerte. Nun soll es aber anders sein. Mbappe glaube, das Projekt PSG drehe sich im Kreis. Durch den Abgang von Real-Stürmer Karim Benzema hat sich das Stürmer-Karussell noch einmal beschleunigt. 

250 Millionen Euro?

Eigentlich kündigte der Stürmer bereits an, noch ein Jahr in der französischen Hauptstadt zu spielen. Doch auch das könnte sich nun ändern, glaubt man zumindest einem Bericht des PSG-nahen Portals "PSG Community", der in sozialen Netzwerken die Runde macht. Demnach soll es nämlich bereits ein Angebot in schwindelerregender Höhe für den Franzosen geben. PSG-Besitzer Scheich Tamim bin Hamad al Thani und Real-Präsident Florentino Perez sollen sich am Mittwoch auf die Wechselmodalitäten verständigt haben.

Demnach könne Mbappe Paris für die fixe Ablösesumme von 200 Millionen Euro verlassen. Diese kann durch Bonuszahlungen noch um 50 Millionen Euro steigen. Die Boni sind an Einsätze, aber auch Erfolge, wie etwa die Verleihung des Ballon d´Or, gebunden. Es wäre dann der größte Transfer der Fußball-Geschichte, der erst zwei Wechsel jenseits der 200-Millionen-Euro-Grenze. 2017 holte PSG Stürmer Neymar für die bis heute bestehende Höchstmarke von 222 Millionen Euro. 

Bestätigt ist dieses Gerücht freilich noch nicht. Nachdem auch die "L´Equipe" oder "Le Parisien", beides im Bezug auf Paris meist bestinformiert, die Meldung nicht aufgegriffen haben, ist diese Verkündung eher mit Vorsicht zu genießen. 

1/11
Gehe zur Galerie
    Welcher Klub lockt die meisten Fans an? Die Top 10 in Europa mit dem besten Zuschauerschnitt aus der aktuellen Saison.
    Welcher Klub lockt die meisten Fans an? Die Top 10 in Europa mit dem besten Zuschauerschnitt aus der aktuellen Saison.
    IMAGO/Gruppo LiveMedia