Oberösterreich

90 Prozent der SPÖ-Mitglieder wählen Luger

Es war eine Premiere. Erstmals befragte die Linzer SPÖ alle Parteimitglieder, wer die Partei in die Gemeinderatswahlen 2021 führen soll. 

Teilen
Bürgermeister Klaus Luger wurde zum Vorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten der Linzer SPÖ gewählt.
Bürgermeister Klaus Luger wurde zum Vorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten der Linzer SPÖ gewählt.
Tabakfabrik/Pixelkinder

5.959 Parteimitglieder waren erstmals aufgerufen den Vorsitzenden und damit den Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl zu wählen. Denn bisher hatten das immer nur die 332 Delegierten gemacht.

Die Wahl dauerte lange. Denn schon in den vergangenen Wochen konnten die Parteimitglieder mit Stimmzettel, per Wahlkarte oder online ihre Stimme abgeben. Gut 51 Prozent haben von ihrem Wahlrecht dann auch Gebrauch gemacht.

Keine Überraschung

Am Dienstagabend wurde das Ergebnis offiziell bekannt gegeben. Überraschung gab es freilich keine. Das liegt auch an der Tatsache, dass es mit dem amtierenden Bürgermeister Klaus Luger nur einen Kandidaten gab. Einen Gegenkandidaten hatte man im Vorfeld zwar gesucht, gefunden allerdings hat man keinen.

Luger kam dann auch auf 90,3 Prozent der Stimmen bei der Wahl und wird demnach als Spitzenkandidat in das Wahlrennen im kommenden Jahr gehen.

1/53
Gehe zur Galerie
    <strong>14.01.2025: Blau-schwarzes Sparpaket – das kommt auf Österreich zu.</strong> Blau-schwarze Blitzeinigung in Sachen Budget: <a data-li-document-ref="120083290" href="https://www.heute.at/s/blau-schwarzes-sparpaket-das-kommt-auf-oesterreich-zu-120083290">Mit einem Sparpaket in Höhe von 6,39 Milliarden € 2025 soll ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden &gt;&gt;&gt;</a>
    14.01.2025: Blau-schwarzes Sparpaket – das kommt auf Österreich zu. Blau-schwarze Blitzeinigung in Sachen Budget: Mit einem Sparpaket in Höhe von 6,39 Milliarden € 2025 soll ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden >>>
    Helmut Graf
    Mehr zum Thema