Schon seit mehreren Wochen hieß es: Diese Woche wird es so weit sein. Doch erst jetzt war es tatsächlich der Fall: Apple hat – obwohl neue Handys stets erst im September vorgestellt werden – ein völlig neues Smartphone angekündigt. Vorbestellbar ist es in Österreich ab Freitag, am 28. Februar kommt es offiziell in den Handel.
Die Rede ist natürlich vom Nachfolger des iPhone SE, dem besonders billigen und handlichen Apple-Handy, das im Gegenzug auf einige Funktionen verzichten muss. Zumindest was die Software angeht, ist das beim jetzt vorgestellten iPhone 16e (neuer Name!) nicht der Fall. Es soll voll mit der KI Apple Intelligence kommen. Diese ist ab Anfang April auf Deutsch erhältlich.
Im Inneren des Geräts gibt es eine weitere Premiere. Mit dem Apple C1 hat der Tech-Riese aus Cupertino erstmals ein eigens entwickeltes 5G-Mobilfunkmodem verbaut. Das soll sich auf die Akkulaufzeit positiv auswirken, verunmöglicht aber die MagSafe-Magnetfunktion. Kabelloses Laden wird dadurch langsamer.
Fotos werden mit einer 48 MP Fusion Kamera geschossen, die einen 2x optischen Tele-Zoom beinhaltet. Videos können in 4K und 60 fps aufgenommen werden. Besonders hilfreich für Outdoor-Fans: Das iPhone 16e kommt mit Satelliten-Funktion. Bei den Farben beschränkt sich Apple klassisch auf schwarz und weiß.
Das OLED Super Retina Display misst 6,1" und hat eine Notch, wie man sie von den iPhones 11 bis 13 kennt. Wie das reguläre iPhone 16 hat auch das e-Modell einen Action-Button, der mit dem Schnellzugriff auf Funktionen wie die Kamera, Taschenlampe oder den Übersetzer belegt werden kann.
Der Preis für das iPhone 16e mit 128 GB liegt bei nur 709 Euro. Mit 256 GB Speicherplatz kostet es 839 Euro, mit 512 GB 1.089 Euro.