Der Wochenbeginn stand aus meteorologischer Sicht noch unter Hochdruckeinfluss. Doch damit könnte bald Schluss sein. Wie der Wetterdienst Ubimet am Dienstag auf X mitteilt, steht eine Änderung der Wetterlage unmittelbar bevor. "Der Kern eines Tiefs namens Max liegt derzeit über Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg, Anm.). Ab kommender Nacht führt es vermehrt feuchte Luft nach Österreich und im Norden kündigt sich regional Glättegefahr durch gefrierenden Regen an. Im Osten fallen am Mittwoch dagegen vorübergehend ein paar Schneeflocken", heißt es da.
Am Mittwoch regnet oder schneit es vor allem an der Alpennordseite ab und zu. Die Schneefallgrenze liegt von Ost nach West zwischen tiefen Lagen und 1500 m, besonders im Donauraum besteht Glatteisgefahr. Auch im Osten und Süden fallen anfangs ein paar Flocken, nennenswerter Neuschnee ist aber nirgends zu erwarten und im Tagesverlauf trocknet es dort weitgehend ab. Die Sonne zeigt sich aber kaum, am ehesten lässt sie sich in Nordtirol ab und zu blicken. Von Ost nach West werden -1 bis +11 Grad erreicht.
Der Donnerstag gestaltet sich von Vorarlberg bis ins Waldviertel zeitweise nass, wobei im Donauraum und im Waldviertel neuerlich Glättegefahr besteht. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe des Tages von 1300 auf 900 bis 600 m ab. Im Osten und Süden bleibt es meist trocken, die Sonne zeigt sich vor allem in Tirol und Kärnten ab und zu. Von Nord nach Süd liegen die Höchstwerte zwischen 1 und 9 Grad.
Am Freitag schneit es vor allem im Bergland bis in die meisten Täler, auch im Osten fällt anfangs vereinzelt etwas Schnee. Im Süden mischt sich unterhalb von 900 m zeitweise Regen dazu. Nördlich der Alpen und im östlichen Flachland trocknet es tagsüber ab, am Nachmittag lässt sich ab und zu die Sonne blicken. Maximal werden nur noch -2 bis +5 Grad erreicht.
Der Samstag beginnt bewölkt und an der Alpennordseite mit Schneeschauern, im Südosten mit etwas Schneefall. Im Tagesverlauf lässt sich besonders im westlichen Bergland sowie im Nordosten die Sonne blicken, lediglich vom Salzkammergut bis ins Mostviertel und Mariazellerland fallen noch ein paar Flocken. Gebietsweise halten sich aber zähe, hochnebelartige Wolken. Bei mäßigem bis lebhaftem Nordwestwind kommen die Temperaturen nicht über -2 bis +5 Grad hinaus.