Gegen Hartberg

2:1-Heimsieg! Austria im Play-off auf Europa-Kurs

Die Austria greift nach Europa! Im Play-off-Hinspiel gegen Hartberg brachten sich die "Veilchen" mit einem 2:1-Erfolg in eine gute Ausgangsposition.

Sport Heute
2:1-Heimsieg! Austria im Play-off auf Europa-Kurs
Die Austria bejubelt den Heimsieg gegen Hartberg.
Gepa

James Holland in seinem letzten Heimspiel für die Austria (51.) per Volley und Dominik Fitz vom Elfmeterpunkt (58.) schossen die Austria vor 11.000 Fans zum Heimerfolg, ÖFB-Teamstürmer Maximilian Entrup verkürzte spät (84.), hielt damit auch die Hartberger im Europa-Rennen.

Das entscheidende Rückspiel in Hartberg steigt am Dienstag (19 Uhr). Der Sieger des Play-off-Duells steigt in der zweiten Runde der Conference-League-Qualifikation ein. Seit der Einführung dieses Bundesliga-Play-offs hat sich aber noch kein heimischer Klub für die europäische Gruppenphase qualifiziert.

Flotte Partie

Austria-Interimscoach Christian Wegleitner veränderte die "Veilchen"-Startaufstellung an drei Positionen, setzte etwas überraschend Bayern-Leihspieler Frans Krätzig nur auf die Bank, stattdessen begann Hakim Guenouche. Auch Holland für Marvin Potzmann und Andreas Gruber für Alexander Schmidt durften von Beginn an ran. Bei den Oststeirern startete dieselbe Elf, die in der letzten Bundesliga-Runde Rapid mit 3:0 klar schlug.

In einer munteren Anfangsphase kontrollierten die "Veilchen" das Spiel, während die Gäste auf Konter lauerten. Doch Abschlüsse waren lange Mangelware. Erst in der 26. Minute schrieben die Wiener erstmals an, Gruber prüfte Hartberg-Keeper Raphael Sallinger. Drei Minuten zuvor war der Austria-Angreifer im Laufduell mit Verteidiger Paul Komposch im Strafraum zu Boden gegangen, doch der VAR sah kein Elfmetervergehen. Tin Plavotic setzte seinen Kopfball klar drüber (34.).

Die größten Austria-Spieler aller Zeiten

1/23
Gehe zur Galerie
    Die größten Austria-Spieler aller Zeiten
    Die größten Austria-Spieler aller Zeiten
    gepa-pictures.com, picturedesk.com

    Auf der Gegenseite zählte der vermeintliche Führungstreffer der Oststeirer durch Donis Avdijaj wegen einer Abseitsstellung nicht (39.). Austrias Talent Luca Pazourek klärte in der 45. Minute vor dem frei stehenden Maximilian Fillafer.

    Austria-Doppelschlag

    Nach dem Seitenwechsel kamen die Wiener druckvoll aus der Kabine, bejubelten in der 51. Minute den sehenswerten Führungstreffer durch Holland. Der Australier, der die "Veilchen" nach dem Play-off-Duell mit Hartberg verlässt, hämmerte den Ball per Volley in die Maschen. Fitz erhöhte nur sieben Minuten später per Elfmeter auf 2:0 (58.). Zuvor traf Hartbergs Ousmane Diakite Austria-Kapitän Manfred Fischer im Strafraum. Der zur Pause eingewechselte Moritz Wels hatte nur Sekunden nach dem Wiederbeginn bereits die Führung auf dem Fuß, schoss aus sieben Metern Sallinger an (46.).

    Austrias über weite Strecken beschäftigungsloser Keeper Christian Früchtl war in der 59. Minute zur Stelle, machte sich gegen ÖFB-Teamstürmer Entrup groß. Eine Chance, die die Oststeirer aber zurück in die Partie brachte. Schiedsrichter Sebastian Gishamer entschied in der 78. Minute bereits auf Elfmeter für die Hartberger, nachdem Avdijaj Austrias Matteo Meisl den Ball an die Hand schoss, der Strafstoß wurde jedoch nach dem Eingreifen des Video-Referees wieder zurückgenommen. In der 84. Minute zappelte der Ball dann im Netz, zählte der Hartberg-Treffer durch Entrup per Direktabnahme.

    In der flotten Schlussphase wurden auch die Wiener wieder mutiger, doch Grubers Fersler fiel in der 86. Minute zu schwach aus. So hatte Avdijaj in der 93. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, doch Früchtl war neuerlich zur Stelle.

    red
    Akt.