Das Linzer Derby LASK gegen Blau-Weiß am Sonntag (17 Uhr), Martin Hintereggers Debüt für Austria Klagenfurt, ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Red Bull Salzburg (Sonntag, 14.30 Uhr), das Duell Letzter gegen Vorletzter, also Altach gegen den GAK, am Samstag (17 Uhr), zeitgleich die Rückkehr von Didi Kühbauer als Wolfsberg-Trainer zu Rapid Wien ins Allianz Stadion – da ist Spannung vorprogrammiert. Doch der Schlager der 17. Runde steigt bereits am Freitagabend in Graz. Meister Sturz empfängt Verfolger Austria Wien (20.30 Uhr, im Heute-Live-Ticker).
Ein Duell, das besondere Brisanz mit sich bringt. Nicht nur, weil die "Veilchen" mit einem Sieg zu den punktgleichen Grazern aufschließen und damit auch die Tabellenführung übernehmen könnten. Sondern auch, weil sich beide Vereine erst am Samstag im ÖFB-Cup-Viertelfinale gegenüberstanden, ebenso in Graz. Da setzte sich die Elf von Stephan Helm durch, feierte den bewerbsübergreifend zehnten Sieg in Serie.
Reinhold Ranftl (9.) und Marko Raguz (89.) sorgten für den violetten Aufstieg. Die vor allem im zweiten Durchgang spielbestimmenden Grazer trafen nicht. Nun steht das brisante Wiedersehen auf dem Programm. "Wir haben die Chance, dass wir etwas machen, was uns keiner zugetraut hat", betonte Austria-Kapitän Manfred Fischer, der aber davon ausgeht, dass die Grazer hochmotiviert zum neuerlichen Duell antreten werden, mit "noch mehr Messer zwischen den Zähnen. Die werden auch sagen, noch einmal verlieren wir gegen die Austria nicht."
Sportdirektor Manuel Ortlechner war derweil bemüht, den Ball flach zu halten, schob die Favoritenrolle ganz weit von den "Veilchen" weg. "Ich bleibe dabei, das ist aktuell einfach die beste Mannschaft Österreichs, das hat sich auch nicht geändert. Wir sind wieder der Außenseiter", meinte der violette Sport-Boss, der aber ebenso überzeugt ist: "Sie werden am Freitag natürlich bissig und mit etwas Wut im Bauch ins Spiel gehen, das ist klar." Coach Helm meinte: "Wir sind auf ihre Spielanlange vorbereitet."
Sturm-Trainer Jürgen Säumel kündigte derweil eine Reaktion an: "Wir werden sicher die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Es gibt Dinge, die wir verbessern müssen und wollen. Und das werden wir tun."