In Ihrer Garage steht ein Porsche? Dann verraten Sie es niemandem. Denn: Porsche-Fahrer gelten laut einer neuen Studie der deutschen Unternehmensberatung "Progenium" unter Autofahrern als eingebildet und als Spießer.
In Ihrer Garage steht ein Porsche? Dann verraten Sie es niemandem. Denn: Porsche-Fahrer gelten laut einer neuen Studie der deutschen Unternehmensberatung "Progenium" unter Autofahrern als eingebildet und als Spießer.
Ein besseres Image haben Mini-Fahrer. Hier die Fakten:
Porsche: 65 Prozent der Befragten glauben, Porsche- Besitzer seien "unlocker", "konservativ" und "humorlos".
Mini: Die Fahrer der Miniflitzer haben ein gutes Image. 87 % der Befragten schätzen Minibesitzer als attraktiv, sportlich und fröhlich ein.
Audi: Auch wer einen Audi fährt, gilt als fröhlich. Aber: Die Befragten gaben auch an, Audi-Fahrer seien dick!
Mercedes: Wer mit dieser Marke über die Straße flitzt, hat das schlechteste Image. 92 Prozent der Befragten sind sich einig: Mercedes- Fahrer sind "spießig"!
VW: Unattraktiv, bescheiden, nett und unsportlich - so lautete das schonungslose Urteil der Umfrageteilnehmer über VW-Fahrer.
Dacia: 84 % der Befragten meinten: Dacia-Fahrer sind nicht fesch, konservativ und immer knapp bei Kasse.
Opel: Mit dieser Marke werden Sie auch keinen guten Eindruck hinterlassen. Das Urteil der Psycho-Studie: Opel-Fahrer gelten als "wenig sportlich", "bieder" und "bitterernst".
Smart: Fit, aber beruflich wenig erfolgreich - das ist das Urteil, das die Befragten über Smart-Fahrer abgegeben haben.