Ungewöhnlicher Unfall

Bär in Kärnten von Auto erfasst – spurlos verschwunden

In Kärnten wurde letzte Nacht ein Bär von einem Auto erfasst. Das Fahrzeug wurde beschädigt, der Bär womöglich verletzt.
Newsdesk Heute
28.05.2025, 10:48
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

In Slowenien, der Slowakei und auch in Italien gibt es recht viele Braunbären. Hierzulande wiederum sind Sichtungen der Tiere, die über die Grenzen wandern, deutlich seltener. Vor allem in Kärnten sorgen derartige Erlebnisse immer wieder für Schlagzeilen, einige wenige gibt es pro Jahr.

In der Nacht auf Mittwoch hat sich nun ein recht aufsehenerregender Fall ereignet. Gegen 22 Uhr fuhr ein Lenker mit seinem PKW auf der Seeberg Straße (B 82) von Miklauzhof kommend in Richtung Bad Eisenkappel. Auf Höhe Rechberg musste er dann sein Fahrzeug abbremsen und stehen bleiben, weil auf der Fahrbahn ein Bär stand.

Auto erfasst Bär

Dieser ging daraufhin auf die Gegenfahrbahn – und wurde dort von einem entgegenkommenden PKW erfasst. Am Fahrzeug des 56-Jährigen entstand geringer Sachschaden. Der Bär wiederum lief über die Böschung in Richtung Vellach-Fluss davon.

Da nicht auszuschließen ist, dass der Bär bei dem Zusammenstoß verletzt wurde, wurden Jäger zu Nachsuche angefordert. Bislang konnte der Bär nicht gefunden werden. Es bleibt nur zu hoffen, dass er den Unfall gut überstanden hat.

Grundsätzlich meiden Braunbären den Kontakt zum Menschen, lediglich bei Bärinnen mit Jungtieren wird es gefährlich. Im Ernstfall sollte man versuchen, auf einen Baum zu klettern – im Gegensatz zu ihren schwarzen Artgenossen haben Braunbären darauf recht wenig Lust.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.05.2025, 10:50, 28.05.2025, 10:48