Zu einem spektakulären Zwischenfall kam es auf den Feldern von Nöstach/Hafnerberg, einem Ortsteil von Altenmarkt an der Triesting im Bezirk Baden: Ein Landwirt war um die Mittagszeit gerade mit der Heuarbeit fertig, setzte sich in die Kabine des Traktors, um das Anbaugerät zusammenzulegen, als ihm beim rechten Seitenfenster plötzlich eine meterhohe Stichflamme entgegenschoss.
Das Feuer, das im Bereich des Batteriekastens ausgebrochen war, breitete sich binnen weniger Sekunden auf die ganze Zugmaschine aus. Mitarbeiter des Bauern eilten umgehend mit zwei Handfeuerlöschern herbei, um den Brand einzudämmen, doch vergebens. Der Fendt-Traktor ging komplett in Flammen auf.
Die alarmierten Feuerwehren aus Nöstach und Altenmarkt zögerten keine Sekunde, rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und löschten mit Hilfe einer Schnellangriffseinrichtung.
Die Flammen waren rasch unter Kontrolle, der Traktor konnte aber nicht mehr gerettet werden, das Fahrzeug brannte völlig aus.
"Da bei dem Brand auch Betriebsmittel ins Erdreich gelangten, ließ Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Oberbrandinspektor Markus Fischer von der FF Nöstach/Hafnerberg die Bezirkshauptmannschaft verständigen. Der Brand dürfte durch einen Kurzschluss bzw. durch ein elektrisches Gebrechen am Traktor ausgelöst worden sein", heißt es seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden.