Digital

Billigstes Smartphone der Welt kostet 3,28 Euro

Heute Redaktion
Teilen

Ein Smartphone für 3,28 Euro? Genau das bringt das wenig bekannte Unternehmen "Ringing Bells" auf den Markt. In Indien, wo es immer noch mehr klassische Mobiltelefone als Smartphone gibt, erschien nun das Freedom 251 mit 4-Zoll-Display, 1,3 Gigahertz-Prozessor, und 8 Gigabyte internem Speicher sowie Android Lollipop 5.1. Der günstige Preis soll durch ein lokales Förderprogramm zustande kommen.

Ein Smartphone für 3,28 Euro? Genau das bringt das wenig bekannte Unternehmen "Ringing Bells" auf den Markt. In Indien, wo es immer noch mehr klassische Mobiltelefone als Smartphone gibt, erschien nun das Freedom 251 mit 4-Zoll-Display, 1,3 Gigahertz-Prozessor, und 8 Gigabyte internem Speicher sowie Android Lollipop 5.1. Der günstige Preis soll durch ein lokales Förderprogramm zustande kommen.

Die Ausstattung des Billigst-Smartphones ist für den Preis außergewöhnlich gut: Es gibt ein vier Zoll Display, einen 1,3 Gigahertz Quad Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 3,2 Megapixel Haupt- und eine 0,3 Megapixel Frontkamera. Der acht Gigabyte große Speicher ist per microSD-Karte auf 32 Gigabyte erweiterbar und als Betriebssystem kommt Android Lollipop 5.1 zu Einsatz. Garantie: 1 Jahr.

Vorinstalliert sind Apps wie Facebook, YouTube und WhatsApp sowie eigens entwickelte indische Apps, die die Kommunikation von Bauern, Fischern und Frauen miteinander erleichtern und die Sicherheit erhöhen sollen.

Genaue Details zum Zustandekommen des Billigpreises gibt es nicht - spekuliert wird mit einer Förderung durch die indische Regierung, die bereits in der Vergangenheit versucht hatte, Elektrogeräte zu günstigen Preisen für die indische Bevölkerung möglich zu machen.