Netzschwankungen

Blackout-Angst: Ampeln in Linz ausgefallen, Bim stand

Ausgerechnet am Tag nach dem Mega-Blackout in Westeuropa sind in Linz mehrere Ampeln ausgefallen. Grund waren Netzschwankungen.
Oberösterreich Heute
29.04.2025, 12:54
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Verunsicherung nach dem Mega-Blackout in Spanien, Portugal und Frankreich! Wie berichtet sind ja gestern um kurz nach 12 Uhr in Spanien, Teilen von Frankreich und Portugal plötzlich alle Lichter ausgegangen. Es gab kein Telefon, keine Internetverbindung mehr, es kam zu U-Bahn-Ausfällen.

Der breitflächige Ausfall könnte auf einen Cyberangriff zurückzuführen sein, dürfte noch Stunden andauern. Sollten Ermittlungen das bestätigen, wäre es der größte Cyberangriff, der in Europa jemals passiert ist.

Auch in Österreich ist man deshalb wachsam, Behörden, Länder und der Bund warnen angesichts der Lage in Westeuropa vor einem großflächigen Stromausfall auch hierzulande. Der Sprecher des Bundesheeres postete via X noch einmal den Ratgeber für den Ernstfall.

Ampeln und Bims ausgefallen

Genau in dieser Stimmung sorgten Probleme mit der öffentlichen Stromversorgung am Dienstag für Irritationen. In Linz sind mehrere Ampeln ausgefallen. Insgesamt sechs Anlagen waren betroffen.

Auch im öffentlichen Verkehr kam es zu Ausfällen: Die Straßenbahnlinien 1 und 2 standen still. Zwischen Hauptbahnhof und Neuer Welt musste für eine Dreiviertelstunde Schienenersatzverkehr eingerichtet werden, erfuhr "Heute" von der zuständigen Linz AG.

Mit den Problemen in Spanien und Frankreich hatte der Stromausfall offenbar nichts zu tun. Es gab einen technischen Fehler in einem Umspannwerk, so die Sprecherin des Betreibers. Dadurch kam es Netzschwankungen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 29.04.2025, 13:19, 29.04.2025, 12:54
Weitere Storys