Boom bei E-Lastenrädern dank 1.000 Euro Förderung

Sind sie wirklich eine Alternative zum Auto? Offenbar. "E-Transporträder boomen so richtig", freut sich Umweltministerin Leonore Gewessler gegenüber "Heute". Seit Jahresbeginn gab es heuer bereits 2.274 Förderansuchen für Transporträder aller Art. Mehr als 90 Prozent der Anträge (2.046) gingen auf reine E-Lastenräder zurück. Vor allem Familien setzen auf den Stromesel: 73 Prozent aller Anträge (1.490) wurden von Privatpersonen gestellt.
Zusätzlicher Anreiz: Für jedes E-Lastenrad gibt es 1.000 Euro Förderung. "Egal, ob Privatperson, Betrieb, Verein oder Unternehmen, jeder kann sich die Förderung für E-Transporträder abholen", betont Gewessler. Die meisten Förderanträge gab es in der Steiermark (663), gefolgt von Wien (383) und Niederösterreich (325).
Jetzt kommentieren