Bugatti Veyron im Hof der TU Wien
Das Studentenleben ist meist damit verbunden, finanziell keine großen Sprünge machen zu können. Daher glänzten die Augen der Studenten an der TU Wien, als sie im Hof einen Bugatti entdeckten.
Die TU-Studenten nahmen den aus Deutschland angereisten Supersportwagen aus nächster Nähe unter die Lupe. Das schnellste Serienauto der Welt erreicht eine Geschwindigkeit jenseits der 400 km/h.
Auf einen eigenen Bugatti müssen sie wohl noch länger sparen, denn das Luxusgefährt aus dem Elsass ist erst ab 1,7 Millionen Euro zu haben.
Aufgrund des hohen Preises und des intimen Kundenkreises sind die Wartezeiten oft deutlich länger als bei anderen Autos. Wer aber das nötige Budget für ein solches Auto hat, wird gerne warten.
Bugatti Veyron 16,4
Produktion: Seit 2005
Motor: 8,0 Liter Ottomotor
Leistung: 736-883 kW
Höchtgeschwindigkeit: 407 km/h bis 431 km/h
Hubraum: 7993 cm³
Länge: 4462 mm
Breite: 1998 mm
Höhe: 1204 mm
Radstand: 2710 mm
Leergewicht: 1888 kg