Dabei wurde der 37-Jährige nach seiner "Bank-Flucht" gegen Tottenham aus dem United-Kader gestrichen. Im Premier-League-Spiel am 19. Oktober verweigerte Ronaldo zunächst die Einwechslung kurz vor Spielende, stand dann nach 90 Minuten aber noch während der laufenden Nachspielzeit gegen die "Spurs" von seinem Platz auf der Ersatzbank auf und verschwand frustriert im Kabinengang.
Ein Verhalten, das Coach Erik ten Hag sauer aufstieß. Der Niederländer griff hart durch und warf Ronaldo für den Premier-League-Schlager gegen Chelsea aus dem United-Kader. Seit Dienstag trainiert der fünffache Ballon-d´Or-Gewinner wieder mit der Mannschaft.
Und schaffte es prompt zurück in die United-Startformation. Ronaldo stand beim klaren Europa-League-Heimerfolg gegen den moldawischen Vertreter wieder in der ersten Elf, erzielte in der 81. Minute den 3:0-Endstand. Es war der dritte Saisontreffer im 13. Saisonspiel für den Portugiesen.
Nach dem Spiel meldete sich der euphorisierte 37-Jährige erstmals zu Wort. Und gab sich als Teamplayer. "Eine großartige Mannschaftsleistung, ein wichtiger Sieg. Wir halten zusammen. Los geht´s, United!" schrieb Ronaldo auf Instagram. Der Post staubte bis Freitagmittag über 7,5 Millionen Likes ab.
Ob Ronaldos furioser Aufschwung weitergeht, bleibt aber offen. Am Wochenende wartet bereits der Liga-Kracher gegen West Ham United, Ronaldo droht neuerlich ein Bankplatz.