Sportmix

Crash der KTM-Stars überschattet MotoGP-Rennen

Francesco Bagnaia siegt beim Grand Prix von Algarve. Das MotoGP-Rennen wird vom schweren Abflug von Lokalmatador Miguel Oliveira überschattet.

Sebastian Klein
Teilen
Hier kegelt Lecuona Oliveira von der Strecke.
Hier kegelt Lecuona Oliveira von der Strecke.
Screenshot

Der Italiener Francesco Bagnaia siegt am Sonntag auf dem Algarve International Circuit. Der Ducati-Pilot setzt sich im vorletzten Saisonrennen vor Joan Mir (Suzuki) und Teamkollege Jack Miller durch.

Der Grand Prix wird zwei Runden vor dem Ende durch eine Rote Flagge vorzeitig abgebrochen. Die heftige Kollision von Iker Lecuona und Miguel Oliveira überschattet das Rennen. Tech-3-Pilot Lecuona verliert in einer Kurve die Kontrolle über seine KTM, räumt Werksfahrer Oliveira beim Sturz ebenfalls ab.

Oliveira muss auf der Trage von der Strecke gebracht werden.
Oliveira muss auf der Trage von der Strecke gebracht werden.
Screenshot

Die Rennleitung entscheidet sich, das Rennen abzubrechen. Lecuona und Oliveira werden im Kiesbett behandelt. Beide sitzen und sind ansprechbar – ein gutes Zeichen. Besonders der Portugiese Oliveira wirkt nach dem Aus bei seinem Heim-Event sichtlich mitgenommen, muss vom medizinischen Personal auf einer Trage von der Strecke gebracht werden. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es nähere Infos über den Star mit Wohnsitz Wien gibt.

Der Franzose Fabio Quartararo steht schon als Weltmeister fest. In Portugal kommt der so konstante Yamaha-Star erstmals in dieser Saison zu Sturz, bleibt aber unverletzt.

1/11
Gehe zur Galerie
    Die Bestverdiener im Sport – diese Athleten cashen laut Forbes-Liste 2021 am meisten. Die Summen setzen sich aus Gehältern, Prämien, Sponsoren-Deals, Lizenzeinnahmen und zusätzlichen Einkünften durch Unternehmen der jeweiligen Sportler zusammen.
    Die Bestverdiener im Sport – diese Athleten cashen laut Forbes-Liste 2021 am meisten. Die Summen setzen sich aus Gehältern, Prämien, Sponsoren-Deals, Lizenzeinnahmen und zusätzlichen Einkünften durch Unternehmen der jeweiligen Sportler zusammen.
    picturedesk.com
    Mehr zum Thema