Geistlicher in U-Haft

Crystal-Meth-Labor ausgehoben – das droht nun Pfarrer

Bei einer Hausdurchsuchung in einem Pfarrhof in NÖ stellten Ermittler Laborequipment für die Herstellung von Metamphetamin sicher.
Niederösterreich Heute
30.07.2024, 04:30

Paukenschlag in Niederösterreich: Ein Pfarrer (38) wurde im Waldviertel festgenommen, weil er Drogen im Pfarrhof, genauer in seinen privaten Räumlichkeiten, zusammengemixt haben soll.

Nach der Festnahme am vergangenen Mittwoch folgte am gleichen Tag eine Hausdurchsuchung im betroffenen Pfarrhof: "Es konnten dabei Laborequipment, Drogen und Ausgangsstoffe sichergestellt werden", so Polizeisprecher Stefan Loidl zu "Heute".

Verdacht: Crystal Meth hergestellt

Die vorhandenen Materialien lassen die Ermittler darauf schließen, dass der Beschuldigte damit Crystal Meth hergestellt haben dürfte und dieses infolge gewinnbringend verkaufen wollte.

Wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz befindet sich der Geistliche in Krems in U-Haft, auch ein zweiter Mann (Anm.: nicht aus Kirchenkreisen) sitzt in U-Haft. Es soll sich hier um einen tschechischen Staatsbürger handeln. Zu weiteren möglichen Mittätern laufen die Ermittlungen. Es gilt die Unschuldsvermutung. Wegen Suchtgifthandel drohen im schlimmsten Fall 20 Jahre Haft, sogar bis zu einer lebenslangen Haftstrafe. Weitere Erhebungen werden von der nö. Exekutive gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt geführt.

"Der Priester ist von der Erzdiözese Warschau und seit 2021 seelsorgerisch in der Diözese St. Pölten tätig", so Thomas Fischbacher, Sprecher der Diözese St. Pölten, zu "Heute". Der zuständige Erzbischof in Polen sei sofort informiert worden. Laut der Diözese St. Pölten wurde "der Priester umgehend von seinem Dienst (...) entpflichtet und ihm jegliche seelsorgliche Tätigkeit untersagt".

{title && {title} } red, {title && {title} } 30.07.2024, 04:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite