Turbulenzen wegen Unwetter

"Dachte, Flieger zerbricht!" Ryanair-Jet muss notlanden

Ein kräftiges Unwetter hat nicht nur am Boden Spuren hinterlassen! Eine Ryanair-Maschine geriet aufgrund von heftigen Turbulenzen in eine Notlage.
André Wilding
05.06.2025, 08:28
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Schockmoment an Bord eines Ryanair-Flugs von Berlin nach Mailand: Am Mittwochabend geriet das Flugzeug über Bayern in eine heftige Gewitterzelle – mit dramatischen Folgen für Crew und Passagiere.

Laut Augenzeugen kam es zu massiven Turbulenzen, mehrere Menschen wurden durch die Kabine geschleudert, einige sogar gegen die Decke. Die Polizei bestätigt mehrere Verletzte. Eine Notlandung am Flughafen Memmingen war die Folge.

"Hatte noch nie Angst beim Fliegen, aber..."

Ein Passagier schildert gegenüber der BILD Zeitung: "Ich hatte noch nie Angst beim Fliegen, aber in dem Moment dachte ich, die Maschine zerbricht." Der Flieger soll sich stellenweise stark zur Seite geneigt haben.

Im Video: Ryanair-Jet musste notlanden

Nach der Landung mussten die Reisenden stundenlang im Flugzeug ausharren. Rettungskräfte und Feuerwehr waren vor Ort und sichteten die Passagiere im Flugzeug. Danach wurden sie aus dem Flieger gebracht und dann mit Bussen zum Flughafengebäude gefahren.

Die Wetter-Prognose im Detail

Am Donnerstag scheint in der ersten Tageshälfte noch zeitweise die Sonne, am Nachmittag ziehen aber zunehmend kompakte Wolken mit Schauern und Gewittern durch. Dabei besteht erhöhte Unwettergefahr! Die Höchstwerte liegen zwischen 24 und 29 Grad.

Der Freitag bringt eine vorübergehende Wetterberuhigung, bei ein paar durchziehenden Wolkenfeldern scheint zunächst häufig die Sonne. Am Nachmittag bilden sich vom Bergland ausgehend aber wieder einige Schauer und Gewitter. Mit 25 bis 30 Grad bleibt es hochsommerlich warm und weiterhin schwül.

Der Samstag beginnt gebietsweise mit Restwolken, aber trocken und oft auch sonnig. Tagsüber setzt wieder ein Sonne-Wolken-Mix durch, beständiges Sommerwetter ist aber weiterhin nicht in Sicht. Zum Abend hin wird es von Westen her neuerlich gewittrig mit Unwettergefahr. In der schwülen Luft steigen die Temperaturen auf 26 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten ganz im Osten.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 05.06.2025, 10:54, 05.06.2025, 08:28