Politik

Dafür geben Österreicher den Klimabonus wirklich aus

Für viele Österreicher ist er schon da – der 500-Euro-Klimabonus. "Heute" wollte wissen, wofür dieser gebraucht wird. Das sind die Ergebnisse.

Heute Redaktion
Die Hälfte des Klimabonus sollte die CO2-Steuer auf Sprit ausgleichen.
Die Hälfte des Klimabonus sollte die CO2-Steuer auf Sprit ausgleichen.
Karl Schöndorfer

Die Hälfte des 500-Euro-Klimabonus sollte die CO2-Steuer auf Sprit ausgleichen. Doch nur 8 Prozent der Österreicher geben ihn tatsächlich dafür aus, zeigt die "Heute"-Frage der Woche von "Unique Research" (500 Befragte, max. Schwankungsbreite ±4,4 Prozent).

Frage der Woche: Dafür verwendet Österreich den Klimabonus.
Frage der Woche: Dafür verwendet Österreich den Klimabonus.
Heute

Energiekosten

36 Prozent der Befragten – und vor allem Ältere – verwenden den Bonus, um die gestiegenen Energiekosten abzufedern. 32 Prozent wiederum kaufen damit Lebensmittel, hier besonders die jüngeren Befragten.

    <strong>4.12.2023: Behörden können jetzt Lehrerinnen Kopftuch verbieten.</strong> Der EuGH hat entschieden, dass Behörden das Tragen von Kopftüchern verbieten dürfen. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer hält dies für falsch. <a rel="nofollow" data-li-document-ref="120007629" href="https://www.heute.at/s/-120007629"><strong>Weiterlesen >></strong></a>
    4.12.2023: Behörden können jetzt Lehrerinnen Kopftuch verbieten. Der EuGH hat entschieden, dass Behörden das Tragen von Kopftüchern verbieten dürfen. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer hält dies für falsch. Weiterlesen >>
    Getty Images/iStockphoto, Sabine Hertel