"Samariterwagerl" vor Fanshops

"Danke an jeden Fan" – Rapid sammelt für Sozialmärkte

Am 26. Mai ist der Tag der Lebensmittelrettung. Der SK Rapid hat aus diesem Anlass den Samariterbund unterstützt und hilft mit Lebensmittelspenden.

Wien Heute
"Danke an jeden Fan" – Rapid sammelt für Sozialmärkte
SK Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann, Sozialmarkt Projektleiter Georg Jelenko und Wirtschafts-Geschäftsführer des SK Rapid, Marcus Knipping (v.l.) freuten sich dank den Rapid-Fans über ein gut gefülltes Samariterwagerl.
Helmut Graf

Das sogenannte "Samariterwagerl" durfte in diesem Jahr vor den grün-weißen Fanshops des SK Rapid beim Allianz Stadion und in St. Pölten stehen. Fans und Unterstützer haben es mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln befüllt.

Rapid-Geschäftsführer bedankt sich bei Fans

Diese gespendeten Produkte kommen nun armutsbetroffenen Menschen zugute. Ein Teil davon geht in die Sozialmärkte des Samariterbunds Wien, der andere Teil kommt den Obdachloseneinrichtungen des Samariterbunds zugute.

"Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen wurde und zahlreiche Rapidlerinnen und Rapidler Lebensmittel und Hygieneartikel gespendet haben. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an jeden einzelnen Rapid-Fan für die wertvolle Unterstützung", freut sich SK-Rapid Geschäftsführer Steffen Hofmann über die Beteiligung an der Aktion.

Nachfrage in Sozialmärkten immer höher

Georg Jelenko, Projektleiter der Samariterbund-Sozialmärkte in Wien, bedankt sich herzlich für die Unterstützung. "Haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel sind in den Sozialmärkten besonders stark nachgefragt. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende armutsbetroffene Menschen unterstützen können. Vielen Dank an den SK Rapid für diese großzügige Spende", so Jelenko.

Weil die Nachfrage nach Lebensmittel in den Sozialmärkten immer höher wird, hat der Samariterbund das Projekt "Samariterwagerl" ins Leben gerufen. Der Samariterbund übernimmt die Aufstellung und Abholung, die gespendeten Lebensmittel gehen an Menschen, die an der Armutsgrenze leben.

1/77
Gehe zur Galerie
    <strong>15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten.</strong> In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. <a data-li-document-ref="120042504" href="https://www.heute.at/s/flammen-inferno-in-wien-feuerwehr-rettet-bewohner-120042504">Alle Infos &gt;&gt;</a>
    15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten. In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. Alle Infos >>
    Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • Der SK Rapid hat anlässlich des Tags der Lebensmittelrettung den Samariterbund unterstützt, indem sie Lebensmittelspenden gesammelt haben
    • Diese Spenden kommen armutsbetroffenen Menschen in den Sozialmärkten des Samariterbunds Wien und den Obdachloseneinrichtungen zugute
    • Die Aktion wurde von den Rapid-Fans gut angenommen, und der SK-Rapid Geschäftsführer sowie der Projektleiter der Samariterbund-Sozialmärkte bedankten sich herzlich für die Unterstützung
    red
    Akt.