Degradierung von Liam Lawson, Beförderung von Yuki Tsunoda. Bei Red Bull hat sich am rennfreien Wochenende einiges getan. Aber auch der Zweikampf bei McLaren zwischen Oscar Piastri und Lando Norris um die Nummer eins im Team und möglicherweise des gesamten Fahrerfelds hält jeden Formel-1-Fan in Atem. "Heute" beantwortet vor dem dritten Rennen in Japan die wichtigsten Fragen.
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
Was macht Verstappen?
Schumacher-Warnung: "Red Bull ist am Zerfallen"
1/80
"Eine Option"
Bei Red Bull entlassen – Star winkt F1-Comeback
2/80
Nach nur zwei Rennen
Krisensitzung! Red Bull-Fahrer könnte vor Aus stehen
3/80
Nach Tränen-Show
"Brutal für den Einstieg" – Formel-1-Pilot hat Mitleid
4/80
Doch keine Strafe
Melbourne-Ergebnis Stunden nach F1-Rennende geändert
5/80
Der Unfall im Video
Neuling sorgt für ersten Crash im neuen Formel-1-Jahr
6/80
Saisonstart in Australien
Diese neuen Formel 1-Regeln musst du kennen
7/80
Toto Wolff genauso "gegangen"
Red-Bull-Boss Marko über Hamilton: "Faschingsscherz"
8/80
Vor dem Saisonstart
Sorgen bei Verstappen: "Glaube nicht, dass..."
9/80
Brisanter Bericht
Verstappen-Knall bei Red Bull? Gerücht macht die Runde
10/80
RB-Pilot im Visier
Marko: "Dann hat er keine Chance mehr in Formel 1"
11/80
Lauda-Ferrari dabei
Mateschitz kauft Autosammlung von Ex-F1-Boss Ecclestone
12/80
Abgesegnet
Endlich offiziell – neues Team steigt in Formel 1 ein
13/80
Christian Horner
Ex-Mitarbeiterin klagt – Red-Bull-Boss muss vor Gericht
14/80
Lungenkollaps und Kopftrauma
Frau von Ex-F1-Pilot schwer verletzt im Spital
15/80
"Es ist furchtbar"
"Schlägerei" - Verstappen und Norris über Titelkampf
16/80
RB21 enthüllt
Red Bull zeigt erstmals Verstappens Weltmeister-Boliden
Spektakulärer Fahrer-Deal? Klartext von Red-Bull-Boss
74/80
"Das letzte Mal"
Kryptische Worte! Rätselraten über Hamilton-Zukunft
75/80
Österreich nicht betroffen
F1-Boss kündigt Kalender-Revolution für Europa an
76/80
Durchgesickert
Marko, Horner: Das sind die Gehälter der Red-Bull-Bosse
77/80
Kult-Video
F1-Star verliert Cockpit – Abschied in Unterhose
78/80
Keine Hoffnung für Schumacher
Knalleffekt! F1-Team setzt beide Fahrer vor die Tür
79/80
WM-Vorentscheidung
Legenden-Tochter und Ecclestone-Frau herzen Verstappen
80/80
Was passiert dieses Wochenende?
Die Formel 1 hat sich nur eine kurze Pause gegönnt, am Sonntag steht bereits das dritte Saisonrennen innerhalb von vier Wochen auf dem Programm. Der Große Preis von Japan in Suzuka war in den vergangenen Jahren fest in der Hand von Max Verstappen, der Weltmeister gewann dort zuletzt dreimal in Folge. Doch ein Sieg des Niederländers scheint angesichts der aktuellen Reibereien im Red-Bull-Team und des derzeit nur viertbesten Autos im Feld eher unwahrscheinlich.
Wer ist denn dann Favorit?
McLaren! Es fällt allerdings schwer, einen Fahrer des Konstrukteurs-Weltmeisters als Siegesanwärter zu nennen. Vizeweltmeister Lando Norris gewann den Saisonauftakt in Australien, Oscar Piastri triumphierte in China. Beide wollen die Formel-1-Krone - und müssen sich dafür im teaminternen Duell behaupten. Den Sieg werden Norris und Piastri unter sich ausmachen, gefolgt von George Russell im Mercedes, den Ferrari-Piloten Lewis Hamilton, Charles Leclerc oder vielleicht doch Max Verstappen im Red Bull. Sie könnten von der Uneinigkeit bei McLaren profitieren.
Red Bull hat einen neuen Fahrer auf dem Schleudersitz neben Max Verstappen: Yuki Tsunoda wurde rechtzeitig zu seinem Heimrennen befördert, stieg von den Racing Bulls auf und erbte das Cockpit von Liam Lawson. Der Neuseeländer, der erst seit Saisonbeginn anstelle des Mexikaners Sergio Pérez für Red Bull fährt, hatte in den ersten beiden Rennen große Probleme mit dem auf Verstappen zugeschnittenen RB21 - und wurde prompt degradiert.
Die Teamkollegen von Max Verstappen bei Red Bull
?
Nun ist Lawson zurück bei den Racing Bulls, und Tsunoda will vor den begeisterten Japanern "aufs Podium". In seinem 90. Grand Prix wäre es das erste. Dazu startet Red Bull zu Ehren des Noch-Motorenlieferanten Honda in Japan in weißer Sonderlackierung.
Japan ist der Auftakt des ersten "Triple-Headers" der Saison, also das erste von drei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden. Der Formel-1-Zirkus reist von Suzuka nach Bahrain (13. April) und weiter nach Saudi-Arabien (20. April). Der Kalender umfasst 24 Rennen, er ist extrem fordernd für Fahrer und Teams. Nicht nur, weil die vielen Rennen und Reisen strapaziös sind, sondern auch, weil Veränderungen oder Anpassungen kaum möglich sind.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.