"Heute" erklärt

Das musst du vor dem F1-Rennen in Japan wissen

Die Formel 1 steuert auf ihr drittes Saisonrennen zu. Im Mittelpunkt steht vor allem Red Bull. "Heute" beantwortet die wichtigsten Fragen.
Sport Heute
03.04.2025, 15:20

Degradierung von Liam Lawson, Beförderung von Yuki Tsunoda. Bei Red Bull hat sich am rennfreien Wochenende einiges getan. Aber auch der Zweikampf bei McLaren zwischen Oscar Piastri und Lando Norris um die Nummer eins im Team und möglicherweise des gesamten Fahrerfelds hält jeden Formel-1-Fan in Atem. "Heute" beantwortet vor dem dritten Rennen in Japan die wichtigsten Fragen.

Die wichtigsten Formel-1-Meldungen

Was passiert dieses Wochenende?

Die Formel 1 hat sich nur eine kurze Pause gegönnt, am Sonntag steht bereits das dritte Saisonrennen innerhalb von vier Wochen auf dem Programm. Der Große Preis von Japan in Suzuka war in den vergangenen Jahren fest in der Hand von Max Verstappen, der Weltmeister gewann dort zuletzt dreimal in Folge. Doch ein Sieg des Niederländers scheint angesichts der aktuellen Reibereien im Red-Bull-Team und des derzeit nur viertbesten Autos im Feld eher unwahrscheinlich.

Wer ist denn dann Favorit?

McLaren! Es fällt allerdings schwer, einen Fahrer des Konstrukteurs-Weltmeisters als Siegesanwärter zu nennen. Vizeweltmeister Lando Norris gewann den Saisonauftakt in Australien, Oscar Piastri triumphierte in China. Beide wollen die Formel-1-Krone - und müssen sich dafür im teaminternen Duell behaupten. Den Sieg werden Norris und Piastri unter sich ausmachen, gefolgt von George Russell im Mercedes, den Ferrari-Piloten Lewis Hamilton, Charles Leclerc oder vielleicht doch Max Verstappen im Red Bull. Sie könnten von der Uneinigkeit bei McLaren profitieren.

Was hat sich bei Red Bull getan?

Red Bull hat einen neuen Fahrer auf dem Schleudersitz neben Max Verstappen: Yuki Tsunoda wurde rechtzeitig zu seinem Heimrennen befördert, stieg von den Racing Bulls auf und erbte das Cockpit von Liam Lawson. Der Neuseeländer, der erst seit Saisonbeginn anstelle des Mexikaners Sergio Pérez für Red Bull fährt, hatte in den ersten beiden Rennen große Probleme mit dem auf Verstappen zugeschnittenen RB21 - und wurde prompt degradiert.

Nun ist Lawson zurück bei den Racing Bulls, und Tsunoda will vor den begeisterten Japanern "aufs Podium". In seinem 90. Grand Prix wäre es das erste. Dazu startet Red Bull zu Ehren des Noch-Motorenlieferanten Honda in Japan in weißer Sonderlackierung.

Wie geht es nach Japan weiter?

Japan ist der Auftakt des ersten "Triple-Headers" der Saison, also das erste von drei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden. Der Formel-1-Zirkus reist von Suzuka nach Bahrain (13. April) und weiter nach Saudi-Arabien (20. April). Der Kalender umfasst 24 Rennen, er ist extrem fordernd für Fahrer und Teams. Nicht nur, weil die vielen Rennen und Reisen strapaziös sind, sondern auch, weil Veränderungen oder Anpassungen kaum möglich sind.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.04.2025, 15:30, 03.04.2025, 15:20