Trauer um "Doge"

Der wohl berühmteste Hund des Internets ist tot

Das Bild von Kabosu wird seit Jahren in unzähligen Varianten als Meme verbreitet. Jetzt ist der Shiba-Inu im Alter von 18 Jahren gestorben.

Der wohl berühmteste Hund des Internets ist tot
Sein Bild wurde zum viralen Meme: Shiba-Inu Kabosu ist tot.
Knowyourmeme.com

Das Internet trauert: Die Hündin Kabosu, die vor allem als Inspiration für das bekannte "Doge-Meme" bekannt war, ist im Alter von 18 Jahren gestorben. Ihre Besitzerin, die Japanerin Atsuko Sato, hat dies in einem Blogeintrag bestätigt.

Bei der Hündin wurde vor zwei Jahren Leukämie diagnostiziert. Am Sonntag soll in einem Stadtpark der japanischen Großstadt Narita eine Abschiedsfeier für den beliebten Shiba-Inu stattfinden.

Bild ging viral

2008 adoptierte Atsuko Sato den Shiba-Inu, der sonst eingeschläfert worden wäre. Zwei Jahre später machte die Lehrerin ein Foto von ihrem Haustier, wie es auf dem Sofa die Pfoten übereinander kreuzt.

Sie veröffentlichte das Bild auf ihrem Blog, von wo aus es sich im Online-Forum Reddit verbreitete und zu einem Meme wurde, das von Studentenwohnheimen bis in die E-Mail-Ketten der Büros reichte.

Memecoin-Hype – jetzt bekommt sogar Wilhelm Tell eine Kryptowährung

1/6
Gehe zur Galerie
    <strong>Shiba Inu:</strong> Shiba-Inu wurde 2020 wie Dogecoin als Spaß-Kryptowährung gegründet und zählt heute eine sehr große Community.
    Shiba Inu: Shiba-Inu wurde 2020 wie Dogecoin als Spaß-Kryptowährung gegründet und zählt heute eine sehr große Community.
    Unsplash

    Das virale Meme-Bild von Kabosu inspirierte 2013 den Dogecoin, der zunächst als Scherz-Kryptowährung begann. Der Erfolg von Doge führte später zur Entstehung einer ganzen Reihe von hundebezogenen Token wie Shiba Inu (SHIB) und Floki (FLOKI), die zusammen mittlerweile zu einem der größten Sektoren der Branche geworden sind.

    Diese Storys solltest du am Freitag, 14. Juni, gelesen haben

    Auf den Punkt gebracht

    • Der berühmte Internet-Hund Kabosu, bekannt für das "Doge-Meme", ist im Alter von 18 Jahren gestorben
    • Die Hündin wurde 2008 von Atsuko Sato adoptiert und ihr Bild verbreitete sich viral, inspirierte den Dogecoin und führte zur Entstehung weiterer hundebezogener Token in der Kryptowährungsbranche
    red, 20 Minuten
    Akt.