Wut und Entsetzen herrschen derzeit bei den Mitgliedern der Feuerwehr Theiß. Am Freitagnachmittag entdeckten zwei Fischer zufällig, dass bei dem Feuerwehrrettungsboot der Florianis der Außenbordmotor fehlte. Kommandant Martin Knapp fuhr sofort zum Boot und musste feststellen, dass tatsächlich zum zweiten Mal der Motor entwendet wurde. Bereits im September 2018 kam es auf die gleiche Art und Weise zu so einem Diebstahl - "Heute" berichtete auch damals.
Die Täter durchtrennten diesmal sämtliche Leitungen und Bowdenzüge und bauten den 60 PS-Motor aus. Der entstandene Sachschaden wird seitens der Feuerwehr mit etwa 13.000 Euro beziffert. Nachdem die Spurensicherung der Polizei abgeschlossen war, wurde das Boot bei der Bezirksalarmzentrale Krems abgemeldet.
Seit dem Jahr 2013 ist dieses Feuerwehrrettungsboot in Theiß stationiert, absolvierte bereits zahlreiche Einsätze im Dienste der Menschen. "Dieser Diebstahl schränkt uns nun in unserer Handlungsfähigkeit enorm ein. Natürlich sind die umliegenden Feuerwehren Einsatzbereit, aber bei einem Notfall haben diese einen längeren Anfahrtsweg. Doch nach so einer Wiederholungstat müssen nun über Maßnahmen nachgedacht werden, die dann eventuell auf Kosten einer schnellen Einsatzbereitschaft gehen", ärgern sich die Florianis.