Auf dem Online-Marktplatz Ebay ist wieder die Sammlerwut ausgebrochen. Diesmal sorgt eine 2-Euro-Münze für Aufsehen.
Eigentlich sollte ein Eurostück genau so viel wert sein, wie die Zahl, die darauf steht. Doch Sammler wissen: Seltene Geldmünzen können noch viel mehr einbringen, vor allem dann, wenn sie Fehlprägungen aufweisen.
Zuletzt war eine 1-Cent-Münze mit einem Makel auf der Rückseite 6.000 Euro wert. Etwa 100 Stück des Stücks mit der Turiner Mole Antonelliana als Motiv seien noch im Umlauf. Jenes Sujet gehört eigentlich auf die Rückseite der 2-Cent-Münze.
Nun bot ein Verkäufer eine 2-Euro-Münze um 54.000 Euro auf Ebay an. Das wertvolle Stück stammte laut seinen Angaben zufolge aus Österreich und trug Berta von Suttner als Motiv. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Die Münze wies jedoch einige Fehler aus. Das linke Auge sah aus, als wäre es gar nicht vorhanden, der Euro-Schriftzug war hingegen doppelt geprägt.
Das Angebot ist auf Ebay nicht mehr verfügbar. Ob wohl ein Käufer gefunden wurde?