"Heute": Warum ist es wichtig, kleine Betriebe vor den Vorhang zu holen?
Stefan Oppl: Kleine Betriebe leisten tagtäglich Großartiges, oft unbeachtet. Sie sichern Arbeitsplätze, bilden Lehrlinge aus und halten regionale Wirtschaftskreisläufe am Laufen. Gerade in herausfordernden Zeiten zeigen sie enorme Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft. Diese Leistungen verdienen mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Respekt in der Öffentlichkeit.
"Heute": Was leistet das BFI für Oberösterreich?
Oppl: Das BFI Oberösterreich begleitet Menschen in allen Lebensphasen, von der Basisbildung bis zur beruflichen Höherqualifizierung. Mit modernen Lernformen und engem Praxisbezug ermöglichen wir Weiterbildung, die wirkt. Damit stärken wir nicht nur individuelle Karrieren, sondern auch Unternehmen und die Zukunftsfähigkeit unseres Bundeslands insgesamt.
"Heute": In welchen Branchen lohnt sich Fortbildung derzeit am meisten und warum?
Oppl: Am meisten zahlt sich Weiterbildung derzeit in Pflege, Technik, IT und Umweltberufen aus. Dort ist der Fachkräftebedarf enorm. Wer sich jetzt weiterbildet, verbessert nicht nur seine Jobchancen, sondern gestaltet aktiv die Arbeitswelt von morgen mit. Bildung schafft Perspektiven für den Einzelnen, aber auch für eine zukunftsfähige Gesellschaft
„Das BFI OÖ begleitet Menschen in allen Lebensphasen, von der Basisbildung bis zur beruflichen Höherqualifizierung. Mit modernen Lernformen und engem Praxisbezug ermöglichen wir Weiterbildung, die wirkt.“Stefan OpplBFI OÖ Geschäftsführung