"Black Week": Diese Schnäppchen warten diese Woche

Die Coronavirus-Krise befeuert den Onlinehandel – auch der Black Friday findet virtuell statt. 
Die Coronavirus-Krise befeuert den Onlinehandel – auch der Black Friday findet virtuell statt. Andy Ridder / Visum / picturedesk.com
Jetzt beginnt die Schnäppchenjagd! Die Black Week lockt auch dieses Jahr wieder mit unzähligen Angeboten. Hier die ersten Highlights:

Mit einer Flut an Rabatten startet der Handel in die Black Week – wegen des Lockdowns nur virtuell. Höhepunkt des größten Shopping-Events des Jahres: Black Friday (27.11.) und Cyber Monday (30.11.). Ein kleiner Überblick:

Amazon: Seit Freitag Angebote. Z.B.: Samsung Galaxy A51 (219,00 Euro statt 253,90 Euro), Apple Watch Series 5 (649,00 Euro statt 759,00 Euro).

Conrad: Bis 30. November purzeln im Online-Store die Preise etwa für Multimedia, TV, Smartphones, PC, Büro und Werkzeuge.

Hervis: begeht die Black Week mit vielfach wechselnden Angeboten.

Hofer setzt traditionell auf den "Black Thursday". Die ab 26.11. verfügbaren Angebote reichen von Laptops über TV bis hin zu Tefal-Grill und Singer-Nähmaschine.

Humanic verspricht –30 Prozent auf beinahe alles, auch reduzierte Ware.

Mediamarkt: Viele Rabatte. Die Nintendo Switch ist für 309 Euro zu haben, der Sony-Top-Kopfhörer WH-1000XM3 kostet 225 Euro.

Auch im Möbelhandel lohnt es sich, ganz genau hinzusehen.

Kika/Leinerkappt die Preise um bis zu 50 Prozent, Lieferungen sind gratis. Zusätzlich können sich Kunden ab Dienstag "Eröffnungsangebote" sichern. Anlass ist der Relaunch des Kika-Online-Stores.

XXXLutz lockt mit bis zu –50 Prozent, die Mehrwertsteuer gibt's geschenkt. Wer sich für eine Küche entscheidet, spart bis zu 55 Prozent, hinzu kommen Mehrwertsteuerrabatt, Gratislieferung, Gratismontage.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
WirtschaftBlack FridayShoppingCoronavirusAmazonMedia Markt

ThemaWeiterlesen