Firma Vorwerk

Direktvertrieb, 100.000 Berater – so läuft Thermomix

Der Thermomix TM7 sorgt für Furore. Hinter dem Produkt steht die Firma Vorwerk. Sie macht vieles anders – und hat Erfolg.
18.02.2025, 09:58

Der neue Thermomix TM7 ist ab April erhältlich. Die Ankündigung der über 1.500 Euro teuren Luxus-Küchenmaschine hat einen Hype entfacht. Hersteller des Produkts ist die deutsche Firma Vorwerk. Sie macht vieles anders als die Konkurrenz – und hat mit ihrer Strategie Erfolg.

Thermomix TM7 jetzt vorbestellbar

Der Thermomix TM7 ist nun vorbestellbar, Vorwerk verspricht eine Lieferung ab 7. April. Wer die Vorgängerversion nach dem 27. Jänner bestellt und noch nicht erhalten hat, kann einen Differenzbetrag bezahlen und auf das neue Modell upgraden. Das Vorgängermodell verkauft Vorwerk nicht mehr, Software-Updates gibts aber noch zehn Jahre lang.

Direktvertrieb statt Händler-Kooperationen

Die Wuppertaler Firma setzt auf einen Direktvertrieb ihrer Produkte über Verkaufsberater und -beraterinnen. Das Unternehmen bietet zwar auch einen eigenen Webshop an, bei Onlinehändlern wie Digitec, Brack und Amazon ist der Thermomix aber nicht erhältlich. Laut eigenen Angaben ist Vorwerk das "Direktvertriebsunternehmen Nummer eins in Europa".

Vorwerk setzt auf Onlinecommunitys

Vorwerk setzt auf ein sogenanntes Community-Stars-Programm, einen exklusiven Zirkel mit 120 Mitgliedern in Deutschland, Portugal, Polen und Italien. Sie können neue Produkte schon früh testen und erhalten spezialisierte Schulungen. Das Unternehmen bietet zudem eine Onlinecommunity auf Rezeptwelt.de mit aktuell 81.613 Rezepten an. Das Forum hat laut eigenen Angaben über eine Million registrierte Mitglieder.

Hacker verkaufen Daten von Thermomix-Kunden im Darknet

Unbefugte haben sich Zugang zum Thermomix-Forum Rezeptwelt.de verschafft. Wer die Plattform nutzt, kann im Profil Namen, Adressen, Geburtsdaten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen hinterlegen. Diese Daten stehen nun für 1.500 Dollar im Darknet zum Verkauf.

Die Hacker haben 3,1 Millionen Nutzerdaten abgegriffen, wie Vorwerk gegenüber der Zeitung "Frankfurter Allgemeine" sagt. Passwörter, Finanzdaten und kritische interne Systeme seien nicht betroffen. Betroffene erhielten nun möglicherweise Spam- und Phishing-Versuche per E-Mail. Die Sicherheitslücke sei aber mittlerweile geschlossen, sagt das Unternehmen, das sich entschuldigt hat.

Vorwerk hat über 100.000 Verkaufsberater

Im Geschäftsjahr 2023 machte Vorwerk über die Hälfte seines Umsatzes mit dem Thermomix TM6. Das ist nur dank eines Netzwerks mit über 100.000 selbstständigen Beraterinnen und Beratern möglich. Sie werben an Veranstaltungen und Thermomix-Partys für die Produkte von Vorwerk.

Thermomix-Partys schon ab drei Gästen

Vorwerk preist diese Events auf seiner Website an: "Schon ab einer Anzahl von drei Gästen kannst du Gastgeber beziehungsweise Gastgeberin deiner eigenen kleinen Thermomix-Party werden." Den Ablauf, die Dauer und das Menü an den Partys könne man individuell seinen Bedürfnissen anpassen.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 18.02.2025, 10:01, 18.02.2025, 09:58
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite