Dancer against Cancer

Dirndl von Lugner, Jacke von Jaus: Promis  spenden Mode

Am 15. Mai wurde nicht nur gestöbert und geshoppt, sondern vor allem geholfen – bei diesem Flohmarkt spendeten Prominente ihre liebsten Stücke.
Heute Entertainment
16.05.2025, 11:11
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Nach dem Ball ist vor dem Flohmarkt! Ganz im Zeichen des guten Zwecks veranstaltete Ball-Mutti Yvonne Rueff am 15. Mai den "Dancer against Cancer"-Flohmarkt bei Daniela Della Casa von Liu Jo im Store. Auch dieses Jahr war der Charity-Event ein voller Erfolg – mit prominenter Unterstützung, viel positiver Energie und einem starken Zeichen im Kampf gegen Krebs.

Zahlreiche Prominente haben großzügig ihre Kleiderschränke geöffnet und edle, stilvolle und persönliche Stücke für den guten Zweck gespendet. Mit dabei: Kleider, Sonnenbrillen, Taschen, Uhren – jedes Stück mit Geschichte, jedes Stück mit Herz.

Von Opernballkleid bis Dirndl

Besonders beeindruckend war, dass viele Promis nicht nur spendeten, sondern auch persönlich vor Ort mithalfen. Seite an Seite mit den Krebspatientinnen Nathalie, Miri, Sabine und Silvia – den sogenannten Meta Mädels – verkauften sie voller Lebensfreude und Leidenschaft die schönen Fundstücke. Die "Meta Mädels" sind Frauen mit metastasierter Krebserkrankung – also einer unheilbaren Diagnose – doch ihre Energie und Lebensfreude beeindruckten alle Besucher tief.

Brigitte Chmelar sorgte erneut für eine der größten Spendenaktionen. Ihr Ehemann übernahm charmant die Moderation des Events. Und auch viele weitere bekannte Gesichter leisteten ihren Beitrag: Kristina Worseg spendete ein glamouröses Opernballkleid, das Heribert Kasper gleich für seine Ex-Frau erwarb – und natürlich auch einige seiner legendären Ferrari-Kappen beisteuerte.

Miriam Pössnicker brachte ein Kleid aus ihrer Zeit im Frühstücksfernsehen mit, Otto Jaus eine wetterfeste Jacke für trübe Tage, und Christina Lugner ließ sich nicht lumpen und kam gleich mit drei Dirndln.

Der Flohmarkt war nicht nur ein modisches Highlight, sondern auch ein emotionales Statement für Solidarität, Mitgefühl und Lebensfreude. Die Koffer, die am Morgen noch prall gefüllt waren, kehrten am Abend fast leer zurück – der Erlös kommt wie immer der "Österreichischen Krebshilfe Wien" zugute.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 16.05.2025, 12:05, 16.05.2025, 11:11
Mehr zum Thema