Kurse explodieren

Donald Trump präsentiert Plan für US-Krypto-Reserve

Donald Trump hat angekündigt, welche Kryptowährungen die USA kaufen wollen. Die Kurse springen nach oben.
20 Minuten
03.03.2025, 11:49

US-Präsident Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, eine strategische Bitcoin-Reserve für die USA aufzubauen. Nun hat er angekündigt, wie er sich das vorstellt: Die USA sollen nicht nur Bitcoin, sondern auch Ethereum, XRP, Solana und Cardano kaufen.

Kurse schnellen nach oben

Die Ankündigung hat die Krypto-Märkte beflügelt: Cardano hat in den letzten 24 Stunden über 50 Prozent an Wert gewonnen, XRP etwa 18 Prozent, Solana 14 Prozent und Bitcoin und Ethereum acht Prozent.

Damit geht die Achterbahnfahrt bei Bitcoin weiter. Der Kurs der größten Kryptowährung kletterte im Jänner auf über 109.000 US-Dollar (rund 104.000 Euro, im Februar stürzte er auf 78.500 Dollar (rund 75.000 Euro), nun ist ein Bitcoin rund 92.000 Dollar (rund 88.000 Euro) wert.

Trump bringt Kurswechsel und Unsicherheit

"Ich werde sicherstellen, dass die USA die Krypto-Hauptstadt der Welt sind", kündigte Trump an. Aussagen wie diese sind ein starker Kontrast zu seinem Vorgänger Joe Biden, der eine restriktive Vorgehensweise der Regulierungsbehörden gegen die Krypto-Branche unterstützte.

Noch im Februar trennten sich viele Anlegerinnen und Anleger von ihren Kryptowährungen, der Bitcoin-Kurs stürzte um 20 Prozent ab. Ein Grund dafür war die Sorge um Trumps Zollpolitik. Der Kursanstieg nach der Wahl Trumps sei wohl etwas gar euphorisch gewesen, sagt Steven Van Winkel, Senior Investment Strategist bei Wellershoff & Partners.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } 03.03.2025, 11:49
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite