Der Österreichische Verband Creditreform informierte über eine bevorstehende Insolvenz: Die Cleen Energy Energiewende GmbH hat über ihre Rechtsvertretung am Landesgericht in St. Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingebracht, berichtet Günther Moser vom Österreichischen Verband Creditreform.
Das erst im Jahr 2020 gegründete Unternehmen der Schuldnerin hat ihren satzungsmäßigen Sitz in Haag (NÖ), "im Firmenbuch scheinen Florian Gietl als Geschäftsführer und die CLEEN Energy AG als Alleingesellschafterin auf. Der primäre Geschäftszweck der Schuldnerin liegt in der Errichtung, Finanzierung und dem Betrieb von Anlagen zur Senkung des Energieverbrauchs, hierzu zählen insbesondere Photovoltaikanlagen", heißt es seitens des Verbandes Creditreform.
Aufgrund einiger nicht realisierter Projekte und Verträge sowie durch den notwendigen Abverkauf von Anlagen, welche sich nicht als werthaltig erwiesen, musste das operative Geschäft der Schuldnerin sukzessive eingestellt werden. "Die Konkurrenz insbesondere aus Asien (China) hat den Markt mit Dumpingpreisen überschwemmt, ein kostendeckender Betrieb war nahezu unmöglich. Die Verbindlichkeiten stiegen an, die Insolvenzantragstellung war alternativlos."
Aktiva zu Zerschlagungswerten in Höhe von 350.000 Euro stehen Passiva mit einem Buchwert von 3,57 Mio. Euro (hiervon 1,25 Mio. Euro ungedeckt) gegenüber.
In der Gläubigerliste werden acht Gläubiger angeführt, Dienstnehmer werden keine beschäftigt. Zum Ausblick heißt es: "Sollte kein finanzkräftiger Investor gefunden werden, droht die Unternehmensschließung samt Liquidation."