Polizeihund als Held

Eltern bangten nach Streit stundenlang um ihre Tochter

Eine 14-Jährige stritt mit ihren Eltern und verschwand. Die Polizei wurde alarmiert. Nach einer intensiven Suche nahm ein Hund eine Fährte auf.

Oberösterreich Heute
Eltern bangten nach Streit stundenlang um ihre Tochter
Haben einen guten Riecher: Manfred neben dem erfolgreichen Polizeidiensthund
LPD OÖ

Das Mädchen aus dem Bezirk Perg hatte außerdem Schulprobleme, verließ Mittwochnachmittag das ihrer Eltern. Nachdem die 14-Jährige bis frühen Abend nicht zurückgekehrt war und die Suche ergebnislos verlief, alarmierten ihre Eltern die Polizei.

Hund nimmt Fährte auf

Nach einer intensiven Suche in der Umgebung des Wohnhauses nahm plötzlich ein Polizeidiensthund bei einem Spielplatz eine Fährte auf. Rundherum waren dichte Bodendecker und kleine Wege.

Am Verhalten des Hundes war laut Polizei deutlich zu erkennen, dass der Geruch der Gesuchten vorhanden war.

Daraufhin sprang der Vierbeiner über einen Holzlattenzaun auf ein privates Grundstück, querte dieses und sprang dann wieder über eine Einfriedung.

Auf einer offenen Wiese suchte er anschließend im kniehohen Gras weiter. Nach rund 450 Metern fand der Hund die 14-Jährige sitzend. Sie war leicht verängstigt und konnte beruhigt werden. Der Diensthundeführer und sein Hund begleiteten sie nachhause.

Erster Roboter-Diensthund der Polizei erschossen

Bei einem Einsatz gegen einen bewaffneten Kriminellen (30) in den USA wurde erstmals ein Polizei-Roboterhund "getötet". "Roscoe" gehörte einem Bombenkommando der Polizei an.

Er wurde in Barnstable im US-Bundesstaat Massachusetts in das Haus eines Mannes geschickt, der mehrmals auf die Beamten geschossen und sich dann im Keller verbarrikadiert hatte.

Die Bilder des Tages

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Ein 14-jähriges Mädchen verschwand nach einem Streit mit ihren Eltern
    • Die Polizei wurde alarmiert und ein Polizeihund nahm ihre Fährte auf, fand sie schließlich auf einer Wiese sitzend
    • Sie war leicht verängstigt, konnte aber beruhigt werden und wurde sicher nach Hause begleitet
    red
    Akt.