Würde auf ÖFB-Spieler treffen

Englischer Top-Klub steigt in Glasner-Poker ein

Oliver Glasner macht bei Crystal Palace einen überragenden Job, weckt damit Begehrlichkeiten. Neu im Rennen: ein Premier-League-Gigant.
Sport Heute
10.04.2025, 17:30
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Crysal Palace wollte Oliver Glasner nach einem katastrophalen Saisonstart eigentlich schon entlassen. Wie so oft wendete sich das Blatt allerdings: Die Londoner sind das Team der Stunde, gewannen zuletzt acht Begegnungen in Folge und stehen im Halbfinale des FA-Cups. Die letzte Niederlage setzte es Mitte Februar gegen Everton.

Jetzt haben die Verantwortlichen der "Eagles" alle Hände voll zu tun Erfolgscoach Glasner auch über die Saison hinaus in London zu behalten. Ein Unterfangen, das wohl äußerst schwierig werden könnte. Denn um den Österreicher werben mittlerweile mehrere Top-Klubs, jetzt auch ein Konkurrent aus der Premier League.

Glasner könnte auf ÖFB-Spieler treffen

Neben RB Leipzig, die den 50-Jährigen als Nachfolger von Marco Rose verpflichten wollen, hat nun auch Tottenham seine Fühler nach Glasner ausgestreckt, wie die Sport Bild berichtete. Der Stadtrivale aus London engagierte zum Saisonstart Trainer Ange Postecoglous, setzte große Hoffnungen in den Australier. Zu Beginn überzeugten die Spurs auch mit starken Auftritten und einem äußerst ansehnlichen Fußball.

Davon ist ein dreiviertel Jahr später allerdings nichts mehr zu sehen. Die Spielzeit entwickelte sich zu einer zum Vergessen. In der Premier League befindet sich das Postecoglous-Team am 14. Tabellenplatz und damit sogar hinter Crystal Palace. Dem Trainer könnte es bald an den Kragen gehen, Nachfolger soll Glasner werden.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Glasner könnte auf ÖFB-Spieler treffen

Bei Tottenham würde der österreichische Trainer auf ÖFB-Spieler Kevin Danso treffen. Der kriselnde Top-Klub befindet sich dem Bericht zufolge auch in der Pole-Position im Werben um den Österreicher. Ein Engagement bei Leipzig würde der 50-jährige Trainer ablehnen, da er in Deutschland mit der Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg bereits zwei Vereine trainierte.

Bei den Spurs dürfte sich Glasner wohl auch über ein höheres Gehalt freuen. Aber: Sollte Tottenham nicht die Europa League gewinnen, wo sie im Viertelfinale auf Frankfurt treffen, wird der Klub kommende Saison nicht international vertreten sein. Deshalb scheint auch ein Glasner-Verbleib bei Crystal Palace nicht ausgeschlossen. Die "Eagles" haben noch die Chance aufs internationale Geschäft. Dafür müssten sie den FA-Cup gewinnen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.04.2025, 17:44, 10.04.2025, 17:30