Real Madrid ging am Dienstag im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Arsenal London mit 0:3 baden, der Traum von der Titelverteidigung in der "Königsklasse" scheint jedenfalls geplatzt zu sein, die Spanier brauchen eine denkwürdige Aufholjagd.
Im Fokus steht derweil ÖFB-Star Alaba., den Real-Coach Carlo Ancelotti aus Personalnot als Linksverteidiger aufbot. Der 32-Jährige hatte aber nach seiner 13-monatigen Verletzungspause große Probleme mit dem flinken Bukayo Saka, verursachte das Foul am englischen Teamspieler vor Arsenals 1:0 durch einen Traum-Freistoß von Declan Rice und hob beim dritten Treffer der "Gunners" durch Mikel Merino das Abseits auf. Schon Anfang April sah Alaba bei Reals Zitter-Finaleinzug in der Copa del Rey nach einem 4:4 nach Verlängerung gegen Real Sociedad nicht gut aus, erzielte zwei Eigentore, fälschte einen Schuss unhaltbar ab und erntete deshalb von der spanischen Presse viel Kritik.
Ein Umstand, der sich nun fortsetzt. Denn laut "Grada3" sollen die Tage Alabas bei den Madrilenen bereits gezählt sein: "Sie suchen nach einer neuen Destination für ihn, gleichzeitig suchen sie schon nach einer Verstärkung für die nächste Saison." Der Vertrag des gebürtigen Wieners läuft jedenfalls noch bis Sommer 2026. Sollte Real also tatsächlich noch einen Millionen-Betrag mit dem Innenverteidiger einnehmen wollen, müsste Alaba im Sommer abgegeben werden.
Elfer-Drama! Real wirft Atletico aus der Königsklasse
35/77
Playoff gegen Serbien
Der ÖFB-Kader! Alaba zurück, 16-Tore-Mann mit Premiere
36/77
Harte Strafe droht
Pyro auf Polizei! Neues Video zeigt Rapid-Attacke
37/77
Fan-Skandal
Video zeigt Moment, als Polizei den Rapid-Sektor stürmt
38/77
Bleibende Schäden möglich
Burgstaller nach Attacke: "Werde Kopfschutz brauchen"
39/77
Kurz vor Anpfiff
Schock! Barca-Spiel wegen Todesfall im Team abgesagt
40/77
Mit dem Kopf
Arnautovic trifft bei Inter-Comeback-Sieg
41/77
Vierter Erfolg in Serie
Glasner gewinnt erneut - Liverpool mit Comeback-Sieg
42/77
Keine Einberufung
Serbien-Star läuft nicht im Duell mit ÖFB-Team auf
43/77
2. Liga
3:2-Spektakel – Admira legt im Aufstiegskampf vor
44/77
"Diesen Müll braucht niemand"
Wie beim Super Bowl - FIFA-Boss plant große Änderung
45/77
ÖFB-Verteidiger fällt aus
Saison-Aus! England-Legionär muss unters Messer
46/77
"Chris hat versucht,..."
Dildo-Ansprache von Ilzer – jetzt spricht Boss Schicker
47/77
Remis gegen Banja Luka
"Schon Frust da" - Rapid hadert mit Chancenverwertung
48/77
Europa League
Danso-Pleite mit Tottenham, Römer Klubs siegen spät
49/77
In Banja Luka
1:1! Rapid kassiert Elfer-Ausgleich in Nachspielzeit
50/77
Bei WM 2030
Noch mehr Teams bei WM – FIFA plant nächste Aufstockung
51/77
Nach eineinhalb Jahren
Superstar Neymar kehrt in Nationalmannschaft zurück
52/77
Hat "Wettmarkt beeinflusst"
Premier-League-Star droht lebenslange Sperre
53/77
"Ein weiterer Tanz"
Real-Legende Kroos kündigt Fußball-Comeback an
54/77
Fällt mehrere Wochen aus
"Beim Jubeln passiert" – kuriose Neuer-Verletzung
55/77
Trotz Sieg in CL
"Alarmierender Blackout" – Kritik an Real-Star Mbappe
56/77
Auf dem Trikot
Wegen Nazi-Propaganda – Bayern-Star (18) ändert Namen
57/77
Attacke auf Schiri
Starcoach nach Skandal bis Ende November gesperrt
58/77
Siege für Liverpool & Barca
3:0! Bayern zerlegen Leverkusen in der Champions League
59/77
Trauner fehlt verletzt
2:0! Arnautovic mit Inter klar auf Viertelfinal-Kurs
60/77
Geschäftsführer Knipping
Rapid-Hammer – Aus für Boss vor Banja-Luka-Duell
61/77
"Perspektivwechsel"
Leipzig-Star Baumgartner trainiert in Salzburg
62/77
"Schaue jedes Inter-Spiel"
Dragovic: "Die Kritik an Alaba ist nicht neu"
63/77
Auch Deutschland Option
Vier Nationalteams buhlen um Hütter-Star Biereth
64/77
"Bereit für nächsten Schritt"
Deutsche Top-Klubs wollen ÖFB-Star nach Doppelpack
65/77
Drei Pleiten in Folge
Ex-Sturm-Star nach Wechsel zu Köln in der Kritik
66/77
"Ein Trümmerhaufen"
Klopp rettete Rose Job! Glasner nicht Sommer-Favorit
67/77
Drei ÖFB-Legionäre
Trainer vor Aus – Glasner bei Topklub im Gespräch
68/77
Anruf bei Oliver Glasner
"Gegen Manchester City ist es in Wahrheit leichter"
69/77
"13 Jahre gelogen"
Chelsea-Coach hat mit Assistentin vier Kinder
70/77
"Dragovic-Rückkehr möglich"
Rangnick: "Ich kann mich nicht um alles kümmern"
71/77
Nach 2:4-Pleite
"Beschämend" – Bundesliga-Coach zählt Spieler an
72/77
Premier League
Arsenal und Chelsea verlieren, Sieg für Glasner
73/77
1:0 für die Bullen
Zwei VAR-Aufreger bei Austria-Pleite gegen Salzburg
74/77
Kovac-Erlösung
Viermal Guirassy! BVB nimmt Union Berlin auseinander
75/77
Auf der Ersatzbank
Riesiger Wechsel-Frust bei ÖFB-Teamspieler
76/77
Pflichtsieg eingefahren
2:0! Leverkusen setzt die Bayern unter Druck
77/77
"Die schwere Verletzung, die er in der letzten Saison erlitt, sein schwaches Leistungsniveau, das sich seit seiner Rückkehr nicht verbessert hat, und das hohe Gehalt, das er erhält, sind die Hauptgründe, warum die ,Weißen´ diese Entscheidung getroffen haben", heißt es in dem Bericht weiter. Tatsächlich soll Alabas Gehalt bei kolportierten 22 Millionen Euro liegen. Damit ist der ÖFB-Teamkapitän die Nummer zwei Reals hinter Kylian Mbappe (31,25 Millionen Euro), berichtete "Capology" jüngst.
Noch keine Angebote
"Seit seiner Rückkehr gibt ihm Carlo Ancelotti zwar mehr und mehr Spielzeit, doch er braucht länger, als erwartet, um den nötigen Rhythmus zu finden, um weiterhin ein zuverlässiger Spieler zu sein", urteilte "Grada3" weiter. Gegen Arsenal sei der 32 Jährige "das ganze Spiel lang überfordert" gewesen, "weil ihm die körperliche Fitness fehlt".
Alaba hat es in der laufenden Saison auf zwölf Spiele und 493 Minuten für die Madrilenen gebracht, wurde zuletzt gegen Arsenal nach 79 Spielminuten ausgewechselt, sein Oberschenkel danach einbandagiert – der Verdacht einer neuerlichen Verletzung besteht.
Nun seien die "Königlichen" demnach bereit, Alaba "für sehr wenig Geld oder sogar kostenlos" ziehen zu lassen, um den 32-Jährigen von der Gehaltsliste streichen zu können. Allerdings soll es noch keine Angebote für den gebürtigen Wiener geben, Interesse würde lediglich aus Saudi-Arabien bestehen, heißt es. Alaba selbst soll dem Bericht zufolge aber nicht an einen Abschied denken, bei Real zu spielen, sei die beste Vorbereitung für die Weltmeisterschaft 2026, sollte sich das ÖFB-Team dafür qualifizieren.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.