Abgang geplant?

Deutliche Alaba-Kritik: "Tage bei Real sind gezählt"

David Alaba steht bei Real Madrid in der Kritik. Schon jetzt wird über einen möglichen Sommer-Abgang des ÖFB-Teamkapitäns spekuliert.
Sport Heute
10.04.2025, 13:25

Real Madrid ging am Dienstag im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Arsenal London mit 0:3 baden, der Traum von der Titelverteidigung in der "Königsklasse" scheint jedenfalls geplatzt zu sein, die Spanier brauchen eine denkwürdige Aufholjagd.

Im Fokus steht derweil ÖFB-Star Alaba., den Real-Coach Carlo Ancelotti aus Personalnot als Linksverteidiger aufbot. Der 32-Jährige hatte aber nach seiner 13-monatigen Verletzungspause große Probleme mit dem flinken Bukayo Saka, verursachte das Foul am englischen Teamspieler vor Arsenals 1:0 durch einen Traum-Freistoß von Declan Rice und hob beim dritten Treffer der "Gunners" durch Mikel Merino das Abseits auf. Schon Anfang April sah Alaba  bei Reals Zitter-Finaleinzug in der Copa del Rey nach einem 4:4 nach Verlängerung gegen Real Sociedad nicht gut aus, erzielte zwei Eigentore, fälschte einen Schuss unhaltbar ab und erntete deshalb von der spanischen Presse viel Kritik.

"Tage bei Real gezählt"

Ein Umstand, der sich nun fortsetzt. Denn laut "Grada3" sollen die Tage Alabas bei den Madrilenen bereits gezählt sein: "Sie suchen nach einer neuen Destination für ihn, gleichzeitig suchen sie schon nach einer Verstärkung für die nächste Saison." Der Vertrag des gebürtigen Wieners läuft jedenfalls noch bis Sommer 2026. Sollte Real also tatsächlich noch einen Millionen-Betrag mit dem Innenverteidiger einnehmen wollen, müsste Alaba im Sommer abgegeben werden.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

"Die schwere Verletzung, die er in der letzten Saison erlitt, sein schwaches Leistungsniveau, das sich seit seiner Rückkehr nicht verbessert hat, und das hohe Gehalt, das er erhält, sind die Hauptgründe, warum die ,Weißen´ diese Entscheidung getroffen haben", heißt es in dem Bericht weiter. Tatsächlich soll Alabas Gehalt bei kolportierten 22 Millionen Euro liegen. Damit ist der ÖFB-Teamkapitän die Nummer zwei Reals hinter Kylian Mbappe (31,25 Millionen Euro), berichtete "Capology" jüngst.

Noch keine Angebote

"Seit seiner Rückkehr gibt ihm Carlo Ancelotti zwar mehr und mehr Spielzeit, doch er braucht länger, als erwartet, um den nötigen Rhythmus zu finden, um weiterhin ein zuverlässiger Spieler zu sein", urteilte "Grada3" weiter. Gegen Arsenal sei der 32 Jährige "das ganze Spiel lang überfordert" gewesen, "weil ihm die körperliche Fitness fehlt".

Alaba hat es in der laufenden Saison auf zwölf Spiele und 493 Minuten für die Madrilenen gebracht, wurde zuletzt gegen Arsenal nach 79 Spielminuten ausgewechselt, sein Oberschenkel danach einbandagiert – der Verdacht einer neuerlichen Verletzung besteht.

Nun seien die "Königlichen" demnach bereit, Alaba "für sehr wenig Geld oder sogar kostenlos" ziehen zu lassen, um den 32-Jährigen von der Gehaltsliste streichen zu können. Allerdings soll es noch keine Angebote für den gebürtigen Wiener geben, Interesse würde lediglich aus Saudi-Arabien bestehen, heißt es. Alaba selbst soll dem Bericht zufolge aber nicht an einen Abschied denken, bei Real zu spielen, sei die beste Vorbereitung für die Weltmeisterschaft 2026, sollte sich das ÖFB-Team dafür qualifizieren.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.04.2025, 13:25