Erstes Foto: So sieht "unser" Corona-Virus aus

So sieht das "österreichische" Coronavirus aus.
So sieht das "österreichische" Coronavirus aus.Bild: AGES
Das Coronavirus ist österreichisch. Der AGES ist ein "Foto" gelungen, man sieht nun erstmals, wie das Virus unter dem Mikroskop aussieht.

Einer aktuellen Analyse der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zufolge ist das Coronavirus mittlerweile zum Großteil "österreichisch". Nur noch 3,5 Prozent der Ansteckungen erfolgten im Ausland.

So schaut's aus

Unser heimisches Virus hat - unter dem Mikroskop betrachtet - allerhand Eigenheiten, die es von denen aus anderen Ländern unterscheidbar machen. Der AGES ist es gelungen, ein "Foto" des Virus unter dem Mikroskop zu machen.

Man muss sich vorstellen: Das Virus ist unvorstellbar klein. Nur unter dem Elektronenmikroskop kann man es erkennen. Es ist zwischen 80 und 150 Nanometer groß. Ein Nanometer ist ein Millionstel Millimeter, erklärt die AGES-Expertin Susanne Richter der APA.

Von ersten Coronapatienten

Die aktuellen Bilder des "österreichischen" Coronavirus stammen aus einer Analyse von vor einigen Wochen. "Die Probe stammt von einem der ersten Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion", sagt Richter.

Auf dem Bild sieht man das runde Virus und die sogenannten Spike-Proteine (S-Proteine) rundherum. Mit diesen Proteinen dockt der Erreger an seine Zielzellen an.

++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus und Österreich gibt's hier ++

Die aktuelle Corona-Karte für Österreich:

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Maria Theresia von ÖsterreichGood NewsGesundheitCoronavirus

ThemaWeiterlesen